Mein Mondsee: Postbus-Shuttle fährt im Sommer bis zu 25 Mal am Tag
Nach einem kurzen Einbruch Anfang des Jahres durch die Umstellung des Linienverkehrs ist das Postbus-Shuttle im Mondseeland auch im dritten Jahr wieder überaus gefragt. MONDSEE.


Mobilitätswende: Wölfnitzer Eltern radeln gegen das Verkehrschaos
So kommen Kinder sicher ohne Auto in die Schule: Genial, einfach, einfach genial: Der Bicibus sagt dem Verkehrschaos den Kampf an. "Alles einsteigen!," heißt es beim Bicibus – einer Radlergruppe, die nach einem fixen Fahrplan in die Schu...


Salzburg: "Der S-Link darf das Welterbe nicht zu Fall bringen"
Ist die Welterbestätte Salzburg bedroht? Experten und Bürger schlagen Alarm. Planungsstadträtin Anna Schiester steht Rede und Antwort.


Steyr Automotive entwickelt E-Lkw mit Chinesen
HANNOVER/STEYR. Ende 2025 soll eine Serienfertigung starten.


Kritik an Gratis-Straßenbahn an Samstagen: "Schließt Linzer Süden aus"
LINZ. Viele Reaktionen auf den Bericht über den Start der Gratis-Bim an Samstagen haben Tips erreicht. Ihnen gemein war die Kritik, dass die kostenlose Fahrt nur zwischen Hauptbahnhof und Biegung gilt. Tips hat im Büro der Interims-Bürge...


Schienenerstatz: Morsche Holzbrücke bremst die Grazer Straßenbahn aus
Seit Montag fährt zwischen Hilmteich und der Endstation Mariatrost ein Schienenersatzverkehr auf der Linie 1. Der Grund: Eine Holzbrücke unter den Schienen nahe der Haltestelle Wagnesweg ist morsch. Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen.


Bayern gibt 100 Millionen Euro für 24 barrierefreie Bahnhöfe
Auch 2024 sind noch nicht alle Bahnstationen im Freistaat gut nutzbar für ältere Menschen oder Rollstuhlfahrer – das soll sich ändern.


Mobilität in allen Facetten denken
Neuer Leitfaden für Gemeinden: Die 277 Tiroler Gemeinden als wichtige Partner bei der Mobilitätswende, Gut geplant ist halb gewonnen: Mobilitätskonzept als Grundlage, Unterstützung bei Planung und Umsetzung durch das Land Tirol ...


Preise für nachhaltige Verkehrsprojekte
Unter dem Motto „Mobilität nachhaltig verbessern“ ist heuer zum 20. Mal der Mobilitätspreis von VCÖ, Land Kärnten und ÖBB vergeben worden. Hauptgewinner ist der „Schulweg Klimarechner“ im Lieser-/Maltaltal, weitere Sieger sind der Lurnfe...


Landkreis Weilheim-Schongau vor MVV-Beitritt: Vorbereitungen im Plan, doch es drohen „Löcher“ im Tarifgebiet
In rund drei Monaten wird der Landkreis Weilheim-Schongau dem MVV-Tarifgebiet beitreten. MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch sieht die Vorbereitungen dafür im Plan, warnt aber vor „Löchern“ in Weilheim und Penzberg.

