Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Mattersburgerbahn wegen Gleisarbeiten gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Montag beginnen auf der Mattersburgerbahn Gleisarbeiten. Die Strecke ist bis Mitte November immer wieder eingeschränkt nutzbar. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Margareten: U-Bahn-Bau als "Jahrhundertchance gegen Hitzebelastung"

[Newslink]
von hacl

Die Grünen Margareten stellen ihre Vision für Abkühlung und Begrünung im Bezirk vor. Dabei verraten sie auch, wofür sie sich in der nächsten Bezirksvertretungssitzung einsetzen wollen. WIEN/MARGARETEN.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Buslinie fährt auf "Transdanubien-Tangente"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Busse der Linie 28A fahren seit kurzem auf Wiens neuer Bustangente. Die Route verläuft zwischen Donaustadt und Floridsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

Remise als Vorzeigeprojekt: Begrünung und Wohnungen - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden zehn Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Würden Vorarlberger das Auto stehenlassen und stattdessen Öffis nutzen?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

"Lass dein Auto in der Steinzeit!" So lautet der Slogan der heurigen "VMobil Woche". Doch wäre es für Vorarlberger eine Option, das Auto stehenzulassen und Bus und Bahn zu nutzen?

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnlinien 1 und 7 ab nächster Woche wieder auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Straßenbahnlinien 1 und 7 konnten über den Somm...

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

Wien-Chef Ludwig: Keine Preiserhöhung bei Öffi-Jahreskarte bis 2026

[Newslink]
von hacl

Seit zwölf Jahren kostet die Jahreskarte der Wiener Linien 365 Euro. Wie lange dieser Preis jedenfalls noch zu halten ist, verriet Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Millionenschweres Busprojekt trifft auf gemischte Reaktionen

[Newslink]
von hacl

Seit Juni sind drei Mikrobusse völlig autonom in Klagenfurt unterwegs. Der Projektleiter bilanziert positiv, die zuständige Stadträtin übt Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Freude über mehr Stadtbus-Angebote in Krems

[Newslink]
von hacl

Viele positive Reaktionen gibt es auf die Betriebsausweitung des Stadtbusses, die mit Anfang September in Krems getreten ist.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Hessen: Forschungsprojekt zur „LastMileTram“ gestartet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto VGF. Welchen Beitrag kann die Straßenbahn in einer Großstadt wie Frankfurt am Main im Rahmen einer nachhaltigeren und lokal CO2-freien Paketzustellung in Kombination mit E-Fahrzeugen leisten? Das untersucht das Forschungsprojekt „La...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024