Bahnüberführung in Espang erst 2030, neuer Bahnhof für Wörschach
Wörschachs Bürgermeister fordert mehr Komfort im Wartebereich des Bahnhofs. Eisenbahnkreuzung in Espang wird erst 2030 aufgelassen.
„Ohne Teamarbeit wäre der Koralmtunnel nicht entstanden“
Der Koralmtunnel ist das Ergebnis erfolgreicher Teamarbeit. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss beschreibt die Herausforderungen und Lösungen beim Bau.
Tram in XXXL! Berlin plant für 60 Meter lange Straßenbahnen | www.bz-berlin.de
Berliner Politiker träumen von einer 60 Meter langen Straßenbahn. Erste Planungen laufen.Größe ist nicht alles, schafft aber ordentlich was weg: Um mehr Fahrgäste transportieren zu können, testet die BVG seit Monaten eine 50 Meter lange...
Partnerschaft im Bereich Energielogistik: GATX begrüßt Fracht Group als neuen Kunden - gatx.eu - DE
Seit Ende September übergibt GATX Rail Europe kontinuierlich Intermodalwagen an den Eisenbahnlogistikdienstleister Fracht FWO, Teil der Schweizer Fracht Group, in Mülheim an der Ruhr, Deutschland, und markiert damit den Beginn einer viel...
40 Millionen Euro gegen Stau auf A10: "Intelligente Verkehrssteuerung" in Salzburg
SALZBURG. Der Autobahnbetreiber Asfinag will mit einem 40 Millionen Euro teuren Pilotprojekt dem Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg den Kampf ansagen.
Ö3-Wecker-Challenge auf ÖBB Screens an mehreren Bahnhöfen - ÖBB
Interaktive Ö3-Wecker-Challenge auf digitalen ÖBB Screens Teilnahme an 18 Bahnhöfen in ganz Österreich ÖBB Werbeflächen erreichen täglich rund 1,3 Millionen Menschen
Bahnstrecke bis Passau wird generalsaniert: So sieht der Zeitplan aus
Im Februar 2026 beginnt die Sanierung der Bahn-Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Ab Juni 2026 soll es bis Passau weitergehen. ...
Südtirol garantiert Weiterbau am Brennerbasistunnel
Die Südtiroler Landesregierung hat eine Kapitalerhöhung für die Brennerbasistunnel-Gesellschaft (TFB) beschlossen und damit die Finanzierung des Großprojekts für 2026 gesichert. Die Entscheidung folgte am Freitag auf Vorschlag von Lande...
Mit der Koralmbahn zur größten Angebotsausweitung im Kärntner Nahverkehr - Mobilitätsverbünde Österreich
21.11.2025, Autor: Kärntner Linien
Neue Ankünder-Wartehäuser in der Annenstraße
In der Annenstraße gibt es vier neue Wartehäuser, um den Öffi-Fahrgästen mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Der Ankünder realisierte das Projekt in Zusammenarbeit mit den Graz Linien und der Stadtbaudirektion.