Keine Umweltverträglichkeitsprüfung für Kahlenberg-Seilbahn
Das Projekt einer möglichen Seilbahn auf den Kahlenberg sowie eine dafür geplante Park-and-Ride-Anlage muss keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen. Das berichtete die zuständige Magistratsabteilung (MA 22) der Stadt Wien am Mitt...


Lange erwarteter Lückenschluss: Radweg am Joanneumring kommt: Das lange Ringen um den Ring
Ein „historischer Baustart“: Mit dem neuen Radweg am Opern- und Joanneumring erfolgt ein seit Langem geforderter Lückenschluss für den Altstadtring.


Schiff ahoi: Los geht's für neue Schiffsführer und einen Kapitän
Mitglieder der Samariterbund Wasserrettung Zell am See bestanden die amtliche Schiffsführerprüfung durch Prüfer der Salzburger Landesregierung.


ÖBB: Viergleisiger Ausbau der Weststrecke: Belastungsprobe für die erste neue Brücke
Der viergleisige Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels schreitet zügig voran. Insgesamt werden dabei drei neue Brücken über die Autobahn A25 errichtet. Planmäßig wurde nun die erste neue Brücke auf Herz und Nieren überprüft.


Schienenersatzverkehr zwischen Bahnhof Steeg und Obertraun bis 15.05.2024, 17:00 Uhr
Aktuelle Streckeninformation der ÖBB: Die Züge IC1018 und IC1019 werden zwischen Bad Ischl und Stainach-Irdning im Schienenersatzverkehr geführt.


Gailtal Journal - Dobratsch: Auf den Aussichtsberg von Kärnten um 3 Euro!
Ab nun ist der Dobratsch auch im Sommer um 3 Euro zu erreichen! Zweimal täglich fährt der Naturpark-Bus am Mittwoch und am Samstag vom Villacher Hauptbahnhof


Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 12. Mai wird die Pustertaler Bahnlinie teilweise gesperrt sein. Grund dafür seien regelmäßige Instandhaltungsarbeiten.


Neuer Gemeinderat für 2024 bis 2029 feierlich angelobt - Erste Niederlage für Auinger als Bürgermeister
„Erfolg wird nicht in Parteifarben geschrieben, sondern in Zusammenarbeit, auch mit den 3.200 Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung“, sagte der neue Bürgermeister der Stadt Salzburg, Bernhard Auinger, in seiner Antrittsrede.


SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste demonstrieren Einigkeit beim S-Link
Bei der heutigen konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates bringen SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste (die Grünen in der Stadt Salzburg) einen Antrag ein, in dem eine gemeinsame Vorgehensweise für den S-Link festgelegt werden soll. Bür...


Grüne Idee fürs Klimaticket: Steirische Pendler sollen günstiger bis gratis fahren
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

