BiciBus: Ein Schulbus aus Fahrrädern
Nach Wien und Graz hat nun auch Kärnten einen BiciBus: Es ist ein „Schulbus“, bestehend aus Fahrrädern. Kinder und Begleitpersonen treffen einander zu fixen Zeiten an Haltestellen entlang einer festgelegten Route und fahren gemeinsam in ...


Leserbriefe April - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat April 2024.


Die Weichen sind gestellt: Tiroler MuseumBahnen in neuem Glanz
Alles einsteigen bitte! Seit dem 4. Mai 2024 hat der Verein der Tiroler MuseumBahnen (TMB) und das dazugehörige Localbahnmuseum einen neuen Standort, direkt am Stubaitalbahnhof.


Mädchen feilten in St. Pölten an möglicher ÖBB-Karriere
Beim Töchtertag in der ÖBB-Lehrwerkstätte konnten 25 Mädchen und junge Frauen feilen, bohren und Gewinde schneiden und bekamen hautnah einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten bei der Bahn.


Schrägaufzug zum Freisinger Domberg eingeweiht: Jeder kann ihn kostenlos nutzen - Video von der Premiere
Der Schrägaufzug am Freisinger Domberg hat am Freitag seine Premierenfahrt erlebt. Es ist ein Happy End nach langer Planung - und der Beginn einer neuen Ära.


Zahnradbahn zur Zugspitze: Talstrecke mehrtägig wegen Bauarbeiten gesperrt
Auf der Talstrecke der Zahnradbahn stehen vom 6. bis 8. Mai und 13. bis 17. Mai Bauarbeiten an. Dafür muss der Bereich zwischen Garmisch und Grainau gesperrt werden.


Verkehrsunfälle kosten 8,6 Mrd. Euro pro Jahr
Verkehrsunfälle in Österreich haben im Vorjahr volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von 8,65 Milliarden Euro verursacht.


EU hilft bei sicherer Flucht in Payerbach
Das Schaubergwerk Grillenberg in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) ist eines von nur zwei in Niederösterreich. Seit 30 Jahren ist es wieder zugänglich. Doch die Sicherheit war bisher die Achillesferse. Mit EU-Geldern konnte nun ein neuer Fl...


TU Graz stellt Autobatterien auf den Prüfstand
Ausgemusterte E-Auto-Batterien könnten vor dem Recycling als stationäre Stromspeicher dienen. Dazu müsste allerdings der konkrete Alterungszustand bekannt sein. Nun haben Forschende der TU Graz gleich ein Dutzend Zustands-Indikatoren erh...


Netzausbau für Elektromobilität
Das Stromnetz in Tirol steht angesichts der Energie und Mobilitätswende vor enormen Herausforderungen. Auch um die steigende Zahl an Elektroautos künftig versorgen zu können, braucht es in Tirol Investitionen von rund drei Milliarden Euro.

