Standseilbahn am »Zuckerhut« modernisiert
Garaventa modernisierte die traditionelle, seit über einem Jahrhundert bestehende einspurige Standseilbahn. Der Umbau umfasste neben der Erneuerung der Steuerung auch den Austausch der Fahrzeuge, die nun eine bessere Panoramasicht bieten.


Mobilität der Zukunft im Fokus - Holding Graz
Der gesellschaftliche Wandel und Trends verändern das Mobilitätsverhalten und damit auch die Anforderungen an das Mobilitätssystem. Welche Chancen gibt es noch, um Mobilität in Österreich nachhaltiger und effizienter zu gestalten? Vor we...


„Reschenbahn ist eine Jahrhundert-Chance“
Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben am Donnerstagabend die Gemeindevertreter und die Bevölkerung am Reschen zu einer Informationsveranstaltung über die Reschenbahn geladen und die Bürger sind zahlreich gekommen. Der Mehrzwec...


Cable Liner für Newark Airport
Am Newark Liberty International Airport plant die „Port Authority New York and New Jersey“ die Umsetzung einer neuen Mobilitätslösung. Das bestehende System soll durch ein modernes, zuverlässiges People Mover System ersetzt werden.


Projektteam geht auf Info-Tour bei Anwohner:innen - ABS38
Das Projektteam des Planungsabschnitts (PA) 4 der ABS 38 geht von Mai bis Juli in einzelnen Kommunen der Ausbaustrecke auf eine mehrwöchige Tour bei interessierten Anwohner:innen und Grundstückseigentümer:innen. Ziel ist es, den vom Ausb...


Fahrrad-Demo zieht durch die Mozartstadt
Zahlreiche Radfahrer:innen kamen heute in der Mozartstadt zusammen, um gemeinsam für einen Ausbau des Salzburger Radnetzes, eine Rad-Taskforce und ein höheres Radbudget in die Pedale zu treten.


Sammlung: Straßenbahn von Wien nach Schwechat vorerst auf Eis gelegt
Statt Verlängerung der Linie 72 sollen Regionalbusse deutlich öfter fahren. Diese Lösung sei billiger, heißt es in der Begründung.


Bahnsteig am Bahnhof Zeltweg wird verlängert
Formel 1, Moto-GP oder Airpower: Der Bahnhof Zeltweg ist aufgrund seiner Lage ein wichtiger Zubringer für Großveranstaltungen. Um die An- und Abreise per Zug zu erleichtern, werde der Bahnsteig von knapp 80 Meter auf 160 Meter verlängert...


Weg vom Biogas: Stadtwerke Augsburg steigen auf Elektrobusse um
Noch fährt die Busflotte der Stadtwerke Augsburg im öffentlichen Nahverkehr mit Biogas im Tank. Doch künftig sollen stattdessen E-Busse durch die Stadt rollen. Eine gewaltige und kostspielige Umstellung, denn es muss eine neue Infrastruk...


Nur mit Solarenergie: Weltrekordversuch auf dem Staffelsee
Weltrekordjagd auf dem Staffelsee - heute Nacht ist eine ganz besondere Tour mit dem einzigen Solar-Elektro-Fahrgast-Schiff in Bayern gestartet. Es soll 18 bis 20 Stunden ohne Unterbrechung fahren und zeigen, wie lange die Solarenergie r...

