S-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurde
Für die Fahrgäste ist es vor allem mühsam, für die ÖBB ist das Upgrade der S-Bahn eines der anspruchsvollsten Bauprojekte. Ein Blick hinter die Kulissen auf der gesperrten Stammstrecke.


Kleines Buch erzählt von der großen Vertreibung
Teil 3 der „Krone“-Serie zu den Schätzen der steirischen Regionalmuseen: Im Südbahnmuseum in Mürzzuschlag erzählt ein Kursbuch der Eisenbahn von ...


E-Kupplung von Voith setzt Maßstäbe für den Güterverkehr
Die von Voith entwickelte E-Kupplung wird die in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzte E-Kupplung. Diese Entscheidung traf der FP5-TRANS4M-R Lenkungsausschuss Ende Februar 2024.


Erste S-Link-Befragung kostete 340.000 Euro
Die nicht verbindliche Bürgerbefragung im Herbst war den Neos viel zu teuer. Die nächste wird wohl nicht billiger.


Erzbergbahn - Gleisbauarbeiten im Frühjahr 2024
Ein umfangreiches Arbeitsprogramm von dringend notwendigen Streckenarbeiten musste heuer im Frühjahr bewältigt werden. Zahlreiche Sanierungsarbeiten waren notwendig geworden, um rechtzeitig vor Beginn des Sommer-Fahrtenprogramms schadhaf...


Ist der Ärger über die vielen Öffi-Baustellen berechtigt?
Gleich an mehreren Verbindungen wird im Juli und August gebaut. Sinnvolle Maßnahmen oder Fehlplanung? Nordbahn, Stammstrecke, U4, Südbahn, ...


Nahverkehr: Neue Park-&-Ride-Anlage kommt in Premstätten bei Graz
UMBAU. Während in Graz seit langem über Lösungen diskutiert wird, wird im Umland gebaut. Im Zuge einer Adaptierung des Bahnhofs Premstätten werden eine neue Park-&-Ride-Anlage und neue Bus-Haltestellen errichtet.


Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland"? Dann sind Sie hier richtig.


„Visionär“ und „ambitioniert“: Kommt wieder Bewegung in den Berchtesgadener Eisenbahntunnel?
Kommt wieder Bewegung in den Abschnitt zwischen dem Hauptbahnhof Berchtesgaden und Berchtesgaden Ost? Der Hauptausschuss befasste sich damit.


Alstom rüstet bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge mit neuester ETCS-Technologie aus
Alstom, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, unterzeichnet einen Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zum Upgrade von bis zu 449 Fahrzeugen mit modernster Onboard-Zugsicherungstechnik.

