Linie 6 auf neuen Wegen: Federspiel und Linde wollen zusätzliche Haltestelle
Seit Jahren kämpft die FPÖ, insbesondere Rudi Federspiel, für den Erhalt der Linie 6 von Innsbruck nach Igls. Immer wieder wurde die Notwendigkeit der "Waldbahn" infrage gestellt, doch jetzt bekam sie endlich eine angemessene Aufwertung.


Brennerbasistunnel: Im Süden nichts Neues
Im Jahr 2032 wird der Brennerbasistunnel (vielleicht) fertig sein. Sicher nicht fertig sein werden die Zulaufstrecken. Eintragung in die Bauleitpläne, Trassenverlauf, Finanzierung: das alles sei vage. Die Süd-Tiroler Freiheit im Unterla...


S-Link im Stadtsenat: Pro und Contra für Befragung sachlich darstellen
Am 10. November wird die entscheidende S-Link-Befragung in der Stadt Salzburg und im Flach- sowie Tennengau stattfinden. Die Stadt wird ihre Bürger:innen dazu mit rein faktenorientierten Pro- und Contra-Informationen versorgen. „Ziel ist...


Bruck-Mürzzuschlag: Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen
Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.


Zu lange Wartezeiten: Warum die U4 jetzt schneller fährt
Neue Maßnahmen seitens der Wiener Linien sollen die langen Wartezeiten verkürzen.


Mobilität im Pielachtal: Umweltfreundlich zur klimafreundlichen Bahn
Die Niederösterreich Bahnen setzen sich in Kooperation mit der Gemeinde Frankenfels für mehr Nachhaltigkeit ein. Eine Radabstellanlage mit E-Lademöglichkeit am Bahnhof Laubenbachmühle ist ein weiterer Schritt dazu.


Birgt bisher zurückgehaltene Studie den "Plan B" zum S-Link?
Anmerkung: Diese Studie und Teile daraus sind den interessierten Lesern seit 2020 bzw. 2022 sehr wohl bekannt. Warum die Medien das hochstilisieren, vielleicht haben sich eben diese die letzten Jahre nie mit den Fakten befasst?


Radkersburger Bahn: Eine realistischer Lückenschluss zunächst per Bus
Bewegung kommt wieder in die Diskussion rund um den Bahnlückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.


Abstimmungsbüchlein für S-Link-Befragung geplant
Die Stadt-Salzburger sollen vor der alles entscheidenden Abstimmung am 10. November sachliche Informationen über das Megaverkehrsprojekt erhalten. Keine leichte Aufgabe, angesichts der seit Monaten emotionalen und hitzigen Debatten. Als ...


Kunstprojekt: Regiotram als Bildgeschichte nun im Heimathaus Gallneukirchen
Jahrelanges warten auf die Regiontram hat die Gallneukirchner schon zu verschiedenste Aktionen inspiriert. Jetzt hat Künstler Christoph Raffetseder einen Treppenaufgang im Heimathaus gestaltet.

