Vollgas oder Vollbremsung? Söders Magnetschwebebahn-Traum
In 10 Minuten sollte ein Transrapid zum Münchner Flughafen fahren. Bekanntlich wurde nichts daraus. Nun hat Markus Söder das Thema wieder auf die Agenda gesetzt, mit einer Magnetschwebebahn in Nürnberg. Innovativ, durchaus.


Millioneninvestition in Frauental: Mit neuen Vectron-Loks expandiert DPB erstmals ins Ausland
Millioneninvestition in Frauental: Mit drei neuen Vectron-Loks von Siemens wächst das steirische Bahnunternehmen DPB erstmals über die Grenzen Österreichs hinaus. Drei weitere Loks sind geordert.


Bahnübergänge ohne Schranken sollen bald weichen
Die „Krone“ hat nachgefragt, was gegen die Häufung von Unfällen auf Bahnübergängen getan wird, und wie man sich selbst am besten davor schützen kann.


Deutscher Bundestag lehnt Petition gegen Neubaustrecke ab - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition einer Rosenheimer Bürgerinitiative zum Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf abgelehnt. Die Entscheidung ist seit wenigen Tagen auf der offiziellen Plattform des Parlaments abrufbar.


Leiser und klimafreundlicher: DB präsentiert Vorplanung zum Ausbau Mühldorf–Landshut
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Es schnauft, pufft und dampft wieder im Bregenzerwald
Das Wälderbähnle ist startklar: Am Sonntag wird am Bahnhof in Bezau angedampft.


Dem Weltkulturerbe Wachau verpflichtet: Stilgerechte Bahnsteigkanten für den Bahnhof Spitz an der Donau
Zur Jahrtausendwende wurde die „Kulturlandschaft Wachau“ in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Im Zuge der stilgerechten Renovierung des historischen Bahnhofs in Spitz an der Donau hat die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Tochter d...


Südkorea: Super-U-Bahn soll Geburtenrate steigern
Seit Jahren zählt Südkorea zu den Ländern mit der weltweit niedrigsten Geburtenrate. Die Regierung des Landes versucht seit Jahren, dem Trend entgegenzusteuern und mehr junge Menschen dazu zu bewegen, Familien zu gründen – mit teils ...


Bus auf Bestellung: Fahrgäste nehmen Regioflink in Reutte gut an
Ob in Städten oder in ländlichen Regionen: On-Demand-Angebote sind auf dem Vormarsch. Im Bezirk Reutte hat der VVT vor sechs Monaten den On-Demand-Service Regioflink eingeführt und seit dem über 13.700 Fahrgäste befördert.


Anna Schiester: "Der S-Link wird der Knackpunkt der Regierung"
Anna Schiester will mehr Platz für Busse und Radwege in der Stadt Salzburg schaffen. Der Rotkreuz-Parkplatz soll in fünf Jahren Geschichte sein.

