Bürgermeister im 15-Minuten-Dorf
Stefan Salzmann ist Bürgermeister von St. Paul im Lavanttal, wo alles, was man braucht, fußläufig erreichbar ist.


So laufen die Arbeiten an der MS Austria
Das Flaggschiff der Vorarlberg Lines steht derzeit in der Fußacher Werft und wird saniert.


Bahnausbau: Mehr Tempo gefordert
Die Städte St. Pölten und Krems kritisieren, dass der Ausbau der Bahnstrecke zwischen den beiden Städten zu langsam voran schreite. Der aktuelle Rahmenplan der ÖBB sehe einen Ausbau der Strecke erst in zehn Jahren vor, wird kritisiert.


Züge rollen ab Montag wieder über den Arlberg
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten werden pünktlich abgeschlossen. Seit 9. Oktober war die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz wegen wichtiger Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten für den gesamten Zugverkehr unterbrochen.


Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz
Die Grazer:innen setzen verstärkt auf öffentliche Mobilität. Sowohl bei den Klimatickets als auch bei Einzelfahrscheinen vermeldet die Holding Graz ein erfreuliches Verkaufsplus.


Erinnerung an die Pferdeeisenbahn: Gedenkstein in Trölsberg errichtet
An die alte Trasse der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis erinnert seit einigen Monaten ein Granitblock am Gartenzaun der Familie Hanghofer in Freistadt, Trölsberg 35.


Mobilitätsexperten, Arbeitnehmervertreter und Politiker starten Petition für rasche Umsetzung der Regionalstadtbahn
LINZ. Ein überparteilicher Zusammenschluss hat die Petition Jetzt: Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen ins Leben gerufen. Das Ziel: 15.000 Unterschriften für eine rasche Fertigstellung


ÖBB: Vorbereitung auf Sperre des Tauern-Eisenbahntunnels: Austausch mit Gemeinden und Tourismusverbänden
Die ÖBB lud zu Dialogveranstaltungen mit Gemeinden und Tourismusverbänden ein. Ziel ist es, die Auswirkungen und Ersatzangebote während der Modernisierungsarbeiten schon mehr als ein Jahr vor den Sperren zu kommunizieren.


Südostbayernbahn: Drei neue, zentral gesteuerte Stellwerke gehen an den Start
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Vorplanung für Rad-Rampen auf Nibelungenbrücke beschlossen
LINZ. In der gestrigen Stadtsenatssitzung wurde ein Schritt Richtung radfreundlicher Nibelungenbrücke gesetzt. Die Vorplanung der notwendigen Abfahrtsrampen sind nun auf Schiene.

