Gewessler/Sertic: „Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene“
Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene


Stadt beschließt Lokalbahn-Verlängerung
Die Stadt Salzburg will die Lokalbahn von der Endstation am Hauptbahnhof unterirdisch bis zum Mirabellplatz verlängern. Der Stadtsenat hat am Montag einstimmig einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.


Neue Serie: "Projektsteuerung - das große Puzzle" - ABS38
Kosten, Risiko, Terminplan, Dokumentation, Verträge, Nachträge, Flächen, Einwendungen, Vermessung, BIM, Jira. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, dem wird geholfen: Wir stellen viele dieser zentralen Aufgaben der Projektsteuerung bei ...


Bummel-Bim?
So modern die City Runner der Linz Linien auch wirken – flott sind sie leider nicht: 59 Minuten von der Solar City zur Kepler Uni, 45 Minuten von der Trauner Kreuzung zum selben Ziel: Das


Seestadt-Areal in Bregenz könnte verkauft werden
Die Eigentümer des 9.300 Quadratmeter großen Seestadt-Areals in Bregenz zeigen sich offen für einen Verkauf an die Stadt. Derzeit laufen laut Wirtschaftspresseagentur intensive Gespräche über die möglichen Optionen. Bürgermeister ...


Emotionale Debatte in Salzburg: Wer glaubt noch an den S-Link?
Am Donnerstag trafen Befürworter, Gegner und Skeptiker zum S-Link in Salzburg aufeinander. Die Frage lautete: Ist das Megaprojekt Irrweg oder Chance? Die Fronten sind verhärtet, viele Fragen bleiben offen.


Spatenstich für die Neugestaltung des Bahnhofareals in Ilanz
Am 6. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich und damit der Start der Bauarbeiten für den neuen, behindertengerechten Postautoplatz und die Park + Ride-Anlage Pendas am Bahnhof Ilanz. Der Gemeindepräsident von Ilanz/Glion ...


Neuer Bahnhof im Seestadt-Areal denkbar
Nachdem es die Möglichkeit für die Stadt Bregenz gibt, das Seestadtareal zurückzukaufen, kommt auch Bewegung in die Bahnhofsdiskussion. Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) könnte sich vorstellen, dass der Bahnhof auf dem Seestadtareal ...


Sunak erntet Kritik für Baustopp einer Schnellbahntrasse
Der konservative britische Premier Rishi Sunak hat mit seinem am Mittwoch verkündeten Baustopp für den zweiten Teil der Schnellbahntrasse HS2 (High Speed 2) die Kritik von gleich zwei Vorgängern aus der eigenen Partei auf sich gezogen.


Quo vadis, Obus?
An der Oberleitung oder mit Akku - wie sollen die Stadtbusse in Zukunft fahren? In Sachen Antriebslösung sind sich die Verkehrsexperten uneinig.

