Traktionsgeneratoren von TSA für neue, grüne ÖBB-Hochleistungsinstandhaltungsflotte von Plasser & Theurer - TSA
Der österreichische Bahnmaschinenhersteller Plasser & Theurer wurde von den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit der Lieferung von 56 Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeugen (21 MultiCrafter für den Fahrweg, 29 CatenaryCrafter für die ...


LOK Report - Österreich: GKB will gebrauchte Wagen beschaffen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Beschaffung gebrauchter Eisenbahnwagen veröffentlicht (2023/S 184-575999). Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ...


LOK Report - Hangsicherung am Brennerpass
Bericht GK | Derzeit stehen im Bahnhof Brenner nur die Gleise 1 bis 9 für Durchfahrten zur Verfügung. Über die restlichen drei Durchfahrtsgleise 10 bis 12 wurde ein Damm aufgeschüttet, von dem aus neue zusätzliche Anker ostwärts in den ...


S-Link: Bürgerbefragungstermin steht fest
In der heutigen Sitzung der Hauptwahlbehörde wurde der Antrag auf Durchführung einer Bürger:innenbefragung zum Thema S-Link für zulässig erklärt. Auch die eingereichten Unterschriften wurden geprüft.


Arbeitsklausur zu Chancen durch Koralmbahn
Zwei Tage lang hat sich die Landesregierung mit Experten im Rathaus in St. Paul im Lavanttal zu einer Arbeitsklausur getroffen. Einmal mehr ging es um die Chancen für den Süden mit der Koralmbahn. Man erhofft sich Wirtschaftswachstum ...


140 persönliche Anrainer-Termine wegen S-Link
Die Pläne für die Bau-Etappe 1 in puncto U-Bahn-Projekt für Salzburg stehen. Zurzeit können diese Pläne im Schloss Mirabell begutachtet werden. Und ...


ÖVP-Klubchef: „Info über Öffis verbessern“
Die Fahrplanaushänge an Salzburgs Bus- und Bahnhaltestellen sollen übersichtlicher gestaltet werden. Das fordert jetzt der Klubobmann der ÖVP im Salzburger Gemeinderat, Christoph Fuchs. Konkret verlangt Fuchs, dass QR-Codes angebracht ...


Fußgängerzone statt Elterntaxis - wie die Volksschule Bad Hofgastein die Erwachsenen erzog
Rund 260 Mädchen und Buben besuchen die Volksschule Bad Hofgastein. Viele der Kinder bewältigten den Schulweg per Elterntaxi. Jetzt ist aber alles anders.


Land Steiermark fördert die neue Seilbahn auf den Loser in Altaussee mit 2 Millionen Euro
Das seit Langem geplante Projekt einer Seilbahn auf den Loser in Altaussee verzögerte sich durch Einsprüche und die Coronapandemie, sodass auch die Baukosten stark stiegen. Im Sommer wurde nun mit dem Bau der neuen Gondelbahn auf den ...


Direkte West-Ost-Verbindung könnte „gordischen Verkehrsknoten“ am Hinsenkampplatz auflösen
Vizebürgermeister Martin Hajart: Umgestaltung der Urfahraner Hauptstraße hängt auch maßgeblich an Stadtbahn.

