Koralmbahn: Testfahrten mit Highspeed
Ende des Jahres geht die neue Koralmbahn im Bereich zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Bis dorthin heißt es jedoch noch testen, üben und einschulen. Auch Testfahrten mit bis zu 250 km/h gehören dazu.


Medienberichte rund um das Jubiläum "111 Jahre Linzer Lokalbahn"
Die Linzer Lokalbahn – kurz LILO – feiert 111-jähriges Bestehen. Dieses Wochenende wurde zu Feierlichkeiten geladen. Fahrgäste konnten gratis den Festzug vom Linzer Hauptbahnhof nach Eferding nutzen.


Streit um Stadtbahn: Linzer Verkehrsreferent beruft Sonder-Verkehrsausschuss ein
LINZ. Der für Verkehr zuständige Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart beruft einen Sonder-Verkehrsausschuss zum Thema Regionalstadtbahn und Obus-Linien ein. Die unterschiedlichen ...


Mühlkreisbahn: "Wir müssen unsere Region urenkerlfit machen"
MÜHLVIERTEL/LINZ. Die Initiative Pro Mühlkreisbahn beobachtet den schwelenden Konflikt um die Stadtbahn mit Sorge – und unterstreicht die Bedeutung des Projektes für Pendler und Tourismus.


Semmering-Basistunnel in der Steiermark fertig gegraben
In Mürzzuschlag konnte heute wieder ein großer Meilenstein beim Bau des Semmering-Basistunnels gefeiert werden. Sieben Jahre nach dem Baubeginn im Abschnitt Grautschenhof wurde der letzte Vortrieb in der Steiermark abgeschlossen.


Langenzersdorf erhält Mobilitätspreis
Die Gemeinde Langenzersdorf hat für ihr Fußverkehrskonzept den VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich 2023 gewonnen. Ausgezeichnet wurden auch St. Pölten und Tulln für den Ausbau des Geh- und Radverkehrs bzw. für die Umgestaltung des ...


Koralmbahn: Fahrten über 250 km/h
40 Kilometer in elf Minuten per Bahn, das klingt nach Zukunftsmusik, ist aber bei Testfahrten in Kärnten bereits Realität. Mit bis zu 250 km/h sind die Züge bereits auf der künftigen Strecke der Koralmbahn unterwegs.


San Francisco: Neue Studie empfiehlt Trolleybus-Ausbau - Urban Transport Magazine
San Francisco verfügt über die größte Trolleybusflotte in den USA, bestehend aus 278 modernen Niederflur-Trolleybussen, die in den drei Jahren bis 2019 geliefert wurden. Die Stadt gilt auch weltweit als Vorbild für eine ...


Experten relativieren Landbauers Öffi-Vorstoß
Den bisher größten Investitionsschub für den öffentlichen Verkehr hat Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) am Mittwoch im „NÖ heute“-Sommergespräch angekündigt. Laut Mobilitätsexperten reiche das angesichts des ...


Linienbusse als Entlastung – Asfinag saniert fünf Tunnel in Salzburg entlang der A10
Die Tauernautobahn ist einer der Salzburger Verkehrs-Lebensadern. Täglich pendeln abertausende Menschen von Süd noch Nord und umgekehrt. Von der Nacht vom Montag auf Dienstag beginnt die Asfinag mit der Erneuerung von insgesamt fünf ...

