Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Megaprojekt Regional-Stadtbahn Linz rechnet sich mehrfach

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Investition in Öffi-Ausbau löst kräftige Impulse für die Wirtschaft aus, verbessert die Mobilität in Oberösterreich und verringert die Staus.

Zusammenführen
CityJet auf Brennerbahnstrecke

ÖBB: Brennerstrecke wieder für den Zugverkehr freigegeben

[Presseaussendung]
von A.D.

Während der letzten 16 Tage haben die Techniker:innen der ÖBB-Infrastruktur AG entlang der Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Brennero/Brenner über 50 Maßnahmen laut vorgegebenem Baustellenfahrplan umgesetzt.

Zusammenführen

ÖBB digitalisiert Weststrecke zwischen Linz und Vöcklabruck

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB investieren in die Modernisierung ihrer Infrastruktur, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu erhöhen. Immerhin erlebt die Bahn gerade in ganz Europa eine echte Renaissance und hat hierzulande einen wahren ...

Zusammenführen

Rad-Zählstellen sollen ausgebaut werden

[Newslink]
von A.D.

Bei Alltagswegen sind in Tirol Öffentliche Verkehrsmittel und auch das Fahrrad auf dem Vormarsch. Zusätzliche Daten in Sachen Fahrradverkehr soll hier der Ausbau der Zählstellen bringen. Aktuell gibt es in Tirol 22 Radzählstellen ...

Externer Link
Zusammenführen

Das Deutsche Eck bleibt für Österreich ein Problem im Bahnverkehr

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB arbeiten intensiv daran, die Fahrzeit auf der Weststrecke weiter zu verkürzen. Deutschland hat aber andere Prioritäten.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowenien: Der erste reguläre Zug befuhr Pekel-Tunnel und Pesnica-Viadukt

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Foto Direkcija za infrastrukturo. Am 14.08.2023, genau ein Jahr und einen Tag nach dem Durchbruch des neuen Pekel-Eisenbahntunnels, wurde um 18:05 Uhr ein neuer, 3,7 Kilometer langer Abschnitt der Eisenbahnstrecke zwischen Počehovo ...

Externer Link
Zusammenführen

Shuttle auf Bestellung kommt bald auch im Tennengau

[Newslink]
von A.D.

Vorbild ist das "Loigom-Shuttle" in Leogang. Zudem fährt ab Dezember alle 30 Minuten ein Bus ins Lammertal. Die Gemeinden müssen trotz großzügiger Förderung tief in die Tasche greifen.

Externer Link
Zusammenführen

ROBEL Holding beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Per 9. August 2023 beteiligt sich die Robel Holding GmbH (ROH) mit 24,7 % an der Chiemgauer Lokalbahn Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG (CLB). Die CLB ist Pächterin der Bahnstrecke Bad Endorf – Obing, die bereits seit 2016 von Robel für ...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomer Elektro-Lkw im Testbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein selbstfahrender Elektro-Lkw, der Ampeln schaltet und Güter zwischen zwei Firmen transportiert, wird derzeit in Gunskirchen getestet. Die 600 Meter lange Teststrecke führt auch über öffentliche Straßen. Noch ist ein Sicherheitslenker ...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: Auch Akkuvariante für Verantwortliche denkbar

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Debatte um die Umstellung des Antriebs der Tiroler Zillertalbahn haben sich die Bahn-Verantwortlichen nun offen für einen Akkubetrieb und ein mögliches Abrücken vom Wasserstoff gezeigt. Der Wasserstoffantrieb, für den es einen...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024