Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Bund steht zum Wasserstoffzug im Zillertal, pocht aber auf Auflagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach dem Abgang des Technik-Vorstandes der Zillertalbahn rechnen in Tirol viele außerhalb der ÖVP mit einem Scheitern des Wasserstoffprojekts. Der Bund hält an der Fördervereinbarung fest, doch das Infrastrukturministerium verweist auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Eidechsen-Männchen gefährden Bau des WM-Bahnhofs

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für eine Reptilien-Kolonie in Maishofen gibt es noch kein neues Habit. Der Start des 18-Millionen-Euro-Projekts droht sich zu verschieben. Problem: ...

Zusammenführen

Italienischer "Frecciarossa" könnte bald durch Tirol brausen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die italienischen Staatsbahnen FS setzen auf internationale Expansion und blicken nach Deutschland. Das Unternehmen will langfristige Projekte verwirklichen, dazu gehört etwa der überfällige Ausbau des grenzüberschreitenden Verkehrs ...

Externer Link
Zusammenführen

Rekordsumme für Radwegausbau

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Stadt Wien erhält für den Radwegausbau vom Bund eine Rekordfördersumme, und zwar rund 28 Millionen Euro – allerdings müssen die Projekte in den kommenden zwei Jahren auch tatsächlich umgesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Förderung für mehr Transporte per Zug

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Von der Politik gibt es seit Jahren den Wunsch, den Lkw-Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Die Unternehmer spielen nicht mit und bringen Nachteile in den Bereichen Zeit und Kosten ins Spiel. Das Logistik-Center-Austria-Süd samt...

Externer Link
Zusammenführen
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Benzinfrei-Tage brachten 30 % mehr Fahrgäste in die Öffis

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

An fünf Sommer-Samstagen konnten die Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Viele sind der Einladung der Benzinfrei-Tage gefolgt: 30% mehr Fahrgäste nutzten die Angebote des Salzburger ...

Zusammenführen

Mühlviertler Ortschefs drängen auf Umsetzung der S6 Stadtbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit einem gemeinsamen Appell zur raschen Umsetzung der geplanten S6 Regionalbahn von Linz ins obere Mühlviertel, meldeten sich die drei Bürgermeister Elisabeth Höfler (Aigen-Schlägl), Andreas Lindinger (Rohrbach) und Klaus Falkinger...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bestellt bis zu 120 Akkutriebzüge bei Stadler

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Zunächst sollen 16 Züge von dem Schweizer Unternehmen angeschafft werden. Der Rahmenvertrag läuft zehn Jahre, das Gesamtvolumen könne bis zu 1,3 Milliarden Euro betragen

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bremsen wegen Mega-PV-Anlage Gemeinde aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Aufregung in Taiskirchen in Oberösterreich ist groß! Denn für eine 18 Hektar große Fotovoltaikanlage mitten im Gemeindegebiet liegt bereits die ...

Externer Link
Zusammenführen

Österreich bei Pro-Kopf-Investitionen in die Bahn führend in Europa

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreich gehört bei den Pro-Kopf-Ausgaben für den Schienenverkehr zu den führenden Ländern in Europa. An erster Stelle steht Luxemburg mit 575 Euro, es folgen die Schweiz (450 Euro), Norwegen (346 Euro) und Österreich mit 319 Euro pro Bürger.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024