Mühlkreisbahn darf nicht unter Politgeplänkel leiden
Die Planung einer Lokalbahn von Linz über Gallneukirchen bis Pregarten sowie die Anbindung der Mühlkreisbahn an den Linzer Hauptbahnhof sind die Ziele jenes Schnellbahnkonzepts, welches das Land Oberösterreich mit den beiden Ästen S6...


„Freie Fahrt für 1er-Schüler“
Die Aktion „Freie Fahrt für 1er-Schüler“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der bayerischen allgemeinbildenden Schulen. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis. Jetzt informieren!


Westbahn führt Gespräche mit dem Land
Auf der Zugsstrecke zwischen Bregenz und Wien könnte neben den ÖBB bald auch die Westbahn unterwegs sein. Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Grüne) bestätigte Gespräche. Wann es so weit sein könnte, hängt von mehreren Faktoren ab.


Teuerung wirkt sich auf Klimaschutz aus
Das Land Steiermark hat zum mittlerweile vierten Mal den Stellenwert des Klimaschutzes erhoben – und dabei zeigen sich heuer interessante Ergebnisse. Denn die Teuerung wirkt sich auch auf den Klimaschutz aus.


Kein Sommerbetrieb – Anfrage im Landtag
Die Goldried Bergbahnen in Matrei in Osttirol führen heuer keinen Sommerbetrieb durch. Das sorgt für Verwunderung und Unverständnis bei betroffenen Hüttenwirten und Touristikern. Die Liste Fritz fordert von LH Anton Mattle (ÖVP) Aufklärung,


Erneut Rekord bei Fahrradverkehr
Das Fahrrad boomt in Wien ungebremst: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurde im ersten Halbjahr wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Bei den Radverkehrszählstellen wurden in Summe 5,62 Millionen Radkontakte gezählt – so viele wie noch nie.


Mobilitätspreis: Tiroler Projekte im Rennen
Heuer sind so viele Projekte wie noch nie beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht worden. Acht Einreichungen aus Tirol konnten die Fachjury überzeugen und sind für ein Online-Voting nominiert. Mit dem Preis werden innovative Projekte für ...


U6: Lage bei Ersatzbussen entspannte sich
Auch an der U6 wird derzeit saniert: Die U-Bahn-Linie fährt deswegen nicht zwischen den Stationen Am Schöpfwerk und Alt Erlaa. Bei den Ersatzbussen gab es in dieser Woche Verzögerungen von bis zu 30 Minuten. Mittlerweile entspannte sich ...


Mehr Burgenländer öffentlich unterwegs
In den vergangenen Wochen wurden 800 Burgenländerinnen und Burgenländer über ihr Mobilitätsverhalten befragt und darüber, wo es Bedürfnisse nach mehr Angeboten gibt. Laut der Studie sind in den vergangenen drei Jahren mehr Burgenländer auf...


Bernegger: Anschlussbahn #4 eröffnet
Die Bernegger Gruppe setzt auf die nachhaltige Schiene und erweitert ihr Repertoire an Anschlussbahnen um den Standort Leobendorf-Stetten. Damit können künftig tausende Lkw-Fahrten eingespart werden.

