Bürgermeister halten an Zillertalbahn fest
Zillertals Bürgermeister wollen am Projekt der Wasserstoffbahn festhalten und haben eine entsprechende Resolution verabschiedet. Mit Andreas Lackner wurde am Montag der Nachfolger von Helmut Schreiner als technischer Vorstand der...


LOK Report - Österreich: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte für die Mariazellerbahn
Fotos Plasser&Theurer. Um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke der Mariazellerbahn weiter fit zu machen für die Zukunft, sind stetige Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke erforderlich. Für die Instandhaltung der 84 km...


Führungskräfte der Rail Cargo Hungaria, der Rail Cargo Logistics - Hungaria und der ungarischen Forstbetriebe im Gespräch
Im Rahmen einer freiwilligen Abfallsammelaktion zur Sauberhaltung der ungarischen Wälder stimmten die Managements der RCH und der RCL-HU mit den Entscheidungsträgern von acht Forstbetrieben über die Entwicklungsmöglichkeiten von...


ÖBB rechnen mit neuem Passagierrekord
Die ÖBB erwarten heuer einen neuen Passagierrekord. Der Fahrgastboom führt dazu, dass derzeit manchmal nicht alle Komfortbedürfnisse aller Passagiere erfüllt werden können, sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä.


LOK Report - Bayern: Ideenzug der Südostbayernbahn erstmals mit Fahrgästen unterwegs
Foto DB AG / Graeme Fordham. Die Deutsche Bahn (DB) macht ihre Züge noch komfortabler und treibt mit dem Ideenzug der Südostbayernbahn Innovationen im Nahverkehr voran. Der von Grund auf neu konzipierte Doppelstockwagen ist heute zum...


Verkehrsausschuss: Integration von Infrastrukturteil der Graz-Köflacher Bahn und Busbetriebs GmbH in ÖBB Infrastruktur AG
Wien (PK) - Synergiepotentiale in Betrieb, Bereitstellung und Ausbau der Schieneninfrastruktur verspricht sich die Bundesregierung von der Integration des die Infrastruktur umfassenden Teils der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ...


SPÖ-Stöger: Steiermark braucht eigenständige Graz-Köflacher-Bahn
SPÖ-Verkehrssprecher kritisiert geplante Eingliederung der GKB in die ÖBB – „LH Drexler lässt sich wichtigen Verkehrsdienstleister stehlen"


Gelbe Markierungen für Halte- und Parkverbot
In der Stadt Salzburg kommen jetzt öfter gelbe Bodenmarkierungen zum Einsatz. Die Möglichkeit damit ein Halte-und Parkverbot anzuzeigen, gibt es zwar schon seit ein paar Jahren. Mit Blick auf Barrierefreiheit auf den Gehsteigen verabschiedet...


AWG: Siedlungsabfälle nachhaltig transportiert
Seit zwölf Jahren transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) für die LINZ SERVICE GmbH jährlich 78.000 Tonnen Siedlungsabfälle von Tirol nach Oberösterreich – ganz im Sinne des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG). Ein Plus für die Umwelt.


LOK Report - Österreich: SPÖ kritisiert geplante Eingliederung der GKB in die ÖBB
Im Verkehrsausschuss des Nationalrates stand heute, Donnerstag, auch die Zukunft der Graz-Köflacher-Bahn auf der Tagesordnung. Die Regierungsparteien wollen den Infrastrukturbereich der Regionalbahn in die ÖBB integrieren und damit die GKB...

