Kooperation zur Schienenfahrzeugtechnologie
ÖBB und FH St. Pölten arbeiten beim Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie eng zusammen


„Meisterwerk der Ingenieurskunst“: Baubeginn der Wendelstein-Zahnradbahn vor 115 Jahren
Dieses Jahr wird an den Baubeginn der Wendelstein-Zahnradbahn erinnert: vor 115 Jahren nahm eine visionäre Idee Gestalt an.


ÖBB: Störche brüten wieder
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Bezirkspolitik: Innere Stadt beharrt auf Verkehrsberuhigung und City Busse - Innere Stadt
In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung der Inneren Stadt, die gleichzeitig die letzte vor der Wien-Wahl war, herrschte eine entspannte Atmosphäre.


„Weniger 'Stehzeug' bitte, aber wohin damit?“ - LINZA!
Stadtentwickler und LinzPLUS-Gemeinderat Lorenz Potocnik will die Linzer Innenstadt aufwerten: „Bis zu 40% des Straßenraums werden von parkenden Autos besetzt. „Stehzeug“, das zu viel Platz verbraucht und die Entwicklung unserer Innensta...


Ottakring bis Hernals: Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern - Hernals
Eine "Ausgleichszeit" am Schwarzenbergplatz soll für regelmäßigere Wartezeiten bei den Stationen der Linie 2 sorgen. Die Bezirkschefs von Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ), freuen sich auf eine bessere Ver...


Elektrifizierung der GKB zwischen Wettmannstätten und Wies im Finale
Ab Anfang August ist die GKB auf der S6 zwischen Graz und Wies-Eibsiwald nur noch elektrisch unterwegs.


Verkehr der Zukunft: Städte treiben nachhaltige Mobilität voran
Der Österreichische Städtebund begrüßt das Regierungspro...


Wie ein Team von Ehrenamtlichen den Altenmarkter Bahnhof immer mehr mit Leben erfüllt
Am Altenmarkter Bahnhof ist Zug dahinter: Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises machen das Gebäude immer mehr zum beliebten Treffpunkt und Veranstaltungsort für Jung und Alt. Mit Herzblut, großem zeitlichem Aufwand und viel Kreativität ...


Holding Graz: Meilensteine auf dem Weg zur neuen Bim-Linie
Im Rahmen der Innenstadtentlastung wurden 2024 die Neutorgasse und die Tegetthoffbrücke fertiggestellt.

