Lauter Ruf nach Lärmschutz in St. Andrä-Wödern: Gemeinde lenkt ein
Das Bauprojekt sollte im Gemeinderat neu diskutiert werden. Die Bürgerinnen und Bürger schlugen Alarm.


Nur Öffis verteuern wäre falscher Weg
Die Stadt plant, das 365-Euro-Ticket zu verteuern. Warum das als Maßnahme nicht alleine kommen darf.


Mit Spannung erwartet, mit Strom unterwegs: 300 E-Bikes ergänzen WienMobil Rad-Flotte - Wiener Linien
Ab Juli 2025 heißt es: elektrisch durch Wien radeln! Die Wiener Linien starten gemeinsam mit dem Betreiber nextbike ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: Rund 300 E-Bikes ergänzen von Juli 2025 bis Oktober 2026 die WienMobil Rad-Flotte un...


Markus Söder und Christian Stocker wollen Slot-System für Transitverkehr vorantreiben
Österreich und Bayern wollen gemeinsam mit Italien das geplante digitale Slot-System mit buchbaren Lkw-Fahrten zur Entlastung des Transitverkehrs am Brenner in Tirol voranbringen.


GLEC-Standard: Klimadaten mit Aussagekraft
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erfüllt ab sofort einen neuen internationalen Branchenstandard für Emissionsdaten: Die Berechnungen über den CO₂-Ausstoß beim Gütertransport mit der RCG sind nun nach dem GLEC-Framework akkreditiert.


Das sind Tirols Stimmen: Ein Slot-System soll Brennerroute entlasten
Österreich und der deutsche Freistaat Bayern wollen im Verbund mit Italien ein gemeinsames Slot-System für den LKW-Verkehr entwickeln: So soll die Brennerroute entzerrt werden.


Brenner Basistunnel: Österreich und Italien bald durchgängig verbunden
200 Kilometer oder 87 Prozent des für den Bau des Brenner Basistunnels insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems sind aktuell vorgetrieben. Die Fertigstellung der unterirdischen Verbindung zwischen Italien und Österreich rückt damit näher.


Neues Bus-Shuttle soll künftig in den Mondseeland-Gemeinden mobil machen
Ab 2026 wird der Tourismus von Bad Ischl bis Mondsee unter einer neuen Marke auftreten. Neu wird wohl auch die Route des Salzkammer- gut-Shuttles sein.


Seit fünf Jahren wieder Betrieb auf der Granitbahn
Seit fünf Jahren sind die Weichen neu gestellt. „Die Granitbahnstrecke vom Hauptbahnhof bis Passau-Lindau ist mit allen Rechten aus ...


LOK Report - Bayern: 95 Jahre Zugspitzbahn
Fotos StMB. Sie ist ein „Meisterwerk der Ingenieurskunst“ und ein „Symbol bayerischer Tradition“. Sie steht für „Pioniergeist“ und den „Mut, Grenzen zu überwinden“. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sparte beim Staatsemp...

