LOK Report - Österreich: Verpflichtung zum Bahntransport erhöht Transportkosten der Holzindustrie teilweise um das Doppelte
Österreichs Holzindustrie kann für das vergangene Jahr 2022 positive Zahlen vorweisen. „Unsere fast 1.300 Mitgliedsbetriebe und ihre circa 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2022 Waren im Wert von 11,45 Milliarden Euro abgesetzt,


1. Testzug in Eigentraktion in Serbien
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist mit Serbien in schon 13 Ländern in Eigentraktion tätig. Nun ist der erste Testzug in Sid angekommen – ein Meilenstein in der Geschichte der RCG.


TU Graz arbeitet an Zügen als Ladestation für E-Autos
Wer lange Strecken mit dem E-Auto fahren möchte, muss sich Gedanken über die Reichweite und Ladestopps machen. Die TU Graz arbeitet nun an einer Idee, nach der der Ladeprozess elektrifizierter Autos auf die Schiene verlegt wird.


Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023
Bahnhof Achau erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.


Neue Regionalzüge für den Euregio-Verkehr
Für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr über den Brenner kommen neuartige Mehrsystem-Triebwagengarnituren zum Einsatz. Ab Mitte 2026 werden sechs Fahrzeuge geliefert, die ab Dezember 2026 grenzüberschreitend unterwegs sein werden.


Mit dem Klimaticket ins Ausland: Zahlt sich Buchen ab Landesgrenze aus?
Wer recherchiert, kann bei Tickets für Bahnfahrten ins Ausland sparen. Der Aufwand ist aber nicht ohne. Ein Erfahrungsbericht, der ein paar Fragen aufwirft


ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital
Das Stubaital hat eine zentrale Bedeutung für die Bahn: Es kommt ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes, das seit dem Jahr 1983 die Kraft des Wassers der Ruetz in einem Kavernenkraftwerk nutzt.


Elektrifizierung Vinschger Bahn - sta AG
Elektrifizierung Vinschger Bahn


Baden mobil: Baden feiert gemeinsam mit ÖBB
Baden mobil Fest für die ganze Familie am 3. Juni von 10 - 17 Uhr am Brusattiplatz. Baden bei Wien (OTS) - Baden hat als erste Stadt Österreichs die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätspakets EU-weit ausgeschrieben und mit dem Konsortium...


Neuer Radweg abseits der Alpenstraße
Ein wichtiger Schritt im Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Salzburg wurde kürzlich abgeschossen. So wurde mit dem neuen Radweg über die Otto-Holzbauer-Straße eine sichere Verbindung in Salzburgs Süden, abseits der Alpenstraße, geschaffen.

