Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 33 km lange Koralmtunnel ist voll auf Schiene: Derzeit wird der Megatunnel komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet. Heute wird die letzte von insgesamt rund 13.000 Gleistragplatten montiert.

Zusammenführen

Warum der 10-Minuten-Takt bei den Obussen noch in weiter Ferne ist

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Schon vergangenen Sommer wurde der Obus-Fahrplan in der Stadt Salzburg mächtig ausgedünnt. Der Grund seien damals die Pandemie und damit einhergehende Krankenstände gewesen. Nun wäre eine Rückkehr zum ursprünglichen 10-Minuten-Takt ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Grossprojekt MehrSpur Zürich–Winterthur wird öffentlich aufgelegt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos Christof Schürpf, SBB. Die SBB plant im Auftrag des Bundes den Ausbau der Bahnlinie zwischen Zürich und Winterthur. Damit kann dieser Engpass im Schweizer Bahnnetz beseitigt und der notwendige Angebotsausbau im S-Bahn- und Fernverkehr...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Leihräder gut angenommen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Wiener Linien haben im Vorjahr das Leihradsystem neu organisiert: Die Citybikes wurden durch „WienMobil Rad“ ersetzt. Diese sind in allen Bezirken verfügbar und werden von den Wiener Linien betrieben. Insgesamt seien die Räder schon...

Externer Link
Zusammenführen

Bundesland Salzburg fehlen 100 Busfahrer

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer in der Stadt Salzburg mit dem Bus fahren will, muss länger warten. Der Not-Fahrplan, der bleibt noch ein paar Monate. Da können die Wiener nur lachen. Zwar fehlen in Wien auch die Busfahrer, doch die Situation ist längst nicht so...

Externer Link
Zusammenführen

Parkplätze am neuen Bahnknoten werden knapp

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der neue Knotenpunkt der Bahn im Flachgau ist ein voller Erfolg. Der führt aber zu neuen Problemen. Denn die Park&Ride-Plätze gehen über. Nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Auszeichnung fürs Bahnfahren

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Österreichischen Bundesbahnen haben das Land Tirol für klimaschonende Mobilität ausgezeichnet. Die Bediensteten des Landes seien sehr oft mit der Bahn und nicht mit dem Auto unterwegs. Dadurch hätte viel CO2 gespart werden können.

Externer Link
Zusammenführen

Im Bus einmal ganz vorne Platz nehmen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Auf der Suche nach Fahrern probiert Albus Neues: Beim Probefahren am Salzburgring kann jeder unter Aufsicht ans Lenkrad.

Externer Link
Zusammenführen

Sanierungsarbeiten an U6 und U4 ab Juni

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Juni werden umfangreiche Sanierungsarbeiten an den U-Bahn-Linien U6 und U4 gestartet, gaben die Wiener Linien heute bekannt. Für die Fahrgäste gibt es daher Einschränkungen. Im Juli fährt die U4 nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring.

Externer Link
Zusammenführen

AWG: Klärschlamm-Transporte per MOBILER

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Sinne des novellierten Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) wickelt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Klärschlamm-Transporte von Vorarlberg nach Niederösterreich ab.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024