Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark - bis 28.02.2023
Das Land Steiermark erarbeitet im Jahr 2023 eine neue Mobilitätsstrategie. Diese soll als Grundlage für die künftigen Planungen im Land aber auch für Regionen, Städte und Gemeinden dienen. Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich.


ÖBB und Verkehrsverbünde übernehmen Anteile an One Mobility
Die digitale Verkaufsplattform für alle öffentlichen Verkehrsunternehmen kommt langsam auf Schiene. Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) den Zusammenschluss genehmigt hat, überträgt nun das Klimaschutzministerium Anteile an der ...


Krems: Chemische Produkte kommen auf Schiene
28 Prozent des österreichischen Güterverkehrs laufen über die Schiene. In Niederösterreich hat die ÖBB 27 Standorte, an denen Güterzüge be- und entladen werden. Jener in Krems ist einer der größten und auf den Transport von chemischen...


"Aktivkarte" in der Stadt Salzburg: Kein 50-Euro-Jahresticket für Mindestpensionisten
Jeder mit einem Nettoeinkommen von unter 1371 Euro soll Ermäßigungen bekommen. Die Karte für ein vergünstigtes Klimaticket soll es vorerst nur für Mindestsicherungsbezieher geben.


Weniger Fahrten bei Regional- und Stadtbus
Nach dem 20. Jahrestag der Kürzung bei den Regionalbussen um 1/3 des damals gerade neueingeführten Flachgautaktes sollte 1/3 weniger Angebot aus Sicht welcher Planer auch immer trotz wachsender Staus und Verkehrsstillständen heute auch ...


LOK Report - Kroatien: Abschlussbericht zur Gleiserweiterung im Container-Terminal Zagreb Hafen in Rijeka
Fotos HŽ Infra. In Rijeka fand am 16. Februar 2023 das Abschlusstreffen von HŽ Infrastruktur, der Hafenbehörde Rijeka (Lučke uprave Rijeka, LUR) und der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Studie bestätigt herausragende ÖPNV-Anbindung für Bürger*innen in Karlsruhe
Foto Christian Ernst/KVV. Kurze Wege bis zur nächsten Bahn-Haltestelle und perfekte Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr: Die renommierte PTV Group hat in einer bundesweiten Vergleichs-Studie die ÖPNV-Anbindung für die...


Bahn-Fans wollen 60 Jahre alten DDR-Prestigezug wieder auf die Gleise bringen
In den 1960er-Jahren war er als eines der Vorzeigeprodukte der DDR bekannt, in den letzten Jahren gammelte er nur noch so vor sich hin. Nun soll ein VT 18.16 mitsamt mehreren Waggons aufwendig restauriert werden.


St. Pölten - Wien: Was die Hochleistungsbahn für NÖ brachte
Vor 20 Jahren erfolgte der Spatenstich für die neue Westbahnstrecke zwischen St. Pölten nach Wien.


Alle heiklen Fragen zum Ausbau der Südbahn
Mit mehr als einem Dutzend Experten besuchen die ÖBB jede Gemeinde entlang der Strecke zwischen Wien-Meidling und Mödling. Die „Krone“ war beim ...

