Ist der Zug für Gratis-Öffis schon abgefahren?
Im Kampf gegen den Klimawandel will die Politik den öffentlichen Nahverkehr stärken. Freikarten für Busse oder Straßenbahnen würden die Steiermark ...


Ja zur Königsseebahn
Berchtesgadener Land – Das Ziel zur Wiedererrichtung der Königsseebahn von Salzburg über Anif, Grödig, Marktschellenberg und Berchtesgaden bis zum ...


Erreichbarkeit und Ausbau: Wie steht die Steiermark im internationalen Bahnverkehr da?
Wie die Steiermark im internationalen Bahnverkehr dasteht, zeigt ein interaktives Online-Tool mit Zugverbindungen aus ganz Europa. Außerdem hat MeinBezirk.at einen Verkehrsexperten der TU Graz gefragt, welche Bahnprojekte...


Ab Ende Februar zusätzliche Busse für Mühlviertler Pendler
MÜHLVIERTEL. Erweiterung des Busfahrplans um 300.000 Fahrplankilometer pro Jahr soll vor allem Berufspendler zum Umstieg motivieren


"Jahrhundertprojekt" kommt nicht in die Gänge
LINZ. Seit drei Jahrzehnten wird über die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs im Zentralraum geredet. Für die Regionalstadtbahn könnte im Stadtgebiet von Linz im Jahr 2027 der Baubeginn erfolgen. Finanzierungsvereinbarung zwischen Stadt...


Petition fordert Entlastung des ÖBB-Parkdecks in Wels
WELS. Das ÖBB-Parkhaus in der Neustadt ist meist schon am frühen Morgen voll. Mit einer Petition machen die Abgeordneten Klaus Lindinger und Alexandra Platzer auf die wenig zufriedenstellende


Unterwegs mit dem Auto: "Jeder muss sich fragen, ob es nur Bequemlichkeit ist"
FELDKIRCHEN. Endbericht der Mobilitätswerkstatt Feldkirchen zeigt hohe Bereitschaft zum Umsteigen.


"Der Bahnhof Wegscheid fristet ein Mauerblümchendasein"
LINZ. Verkehrskonzept Neue Heimat: Nach Bürgerbeteiligung gibt es einige Ideen - die Stadt kann diese aber nur zum Teil alleine umsetzen.


Mondseeland: Das Postbus-Shuttle Mondseeland startet durch
Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgast-zahlen, motivierende Feedbacks und schöne Geschichten, die seit Betriebsstart am 1.


DB informiert über erste Zwischenergebnisse der Vorplanung im Bereich Nußdorf - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Seit einem Jahr läuft die Vorplanung für den Brenner-Nordzulauf zwischen Ostermünchen und der Grenze. Für den Gemeindebereich von Nußdorf liegen erste Zwischenergebnisse vor. Leicht geänderte Rahmenbedingungen führen dazu, dass sich der Tunnel um rund 100 Meter nach Norden verschiebt.

