Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte

Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) investiert als erste Privatbahn Europa‘s in Neubau-Rungenwaggons. SFLEXWOOD ist der neue Standard-Holzwaggon: für unterschiedliche Holzlängen, Rund- und Schnittholz, ...

Zusammenführen

Umfrage zu Seilbahn im Raum Innsbruck

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Seilbahn als öffentliches Verkehrsmittel könnte Innsbruck mit Igls und Lans im Mittelgebirge verbinden. Zu diesem Ergebnis kam eine vor zwei Jahren durchgeführte Machbarkeitsstudie. Nun will das Land bis Ende Mai die Bevölkerung zu dieser Idee befragen.

Externer Link
Zusammenführen

Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach 4 Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet. Rund 14.000 Meter hat "Virginia" auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Haltegriffe für mehr Sicherheit in Trams

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In den Innsbrucker Straßenbahnen sorgen neue Haltegriffe für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit. Nach zwei Jahren Arbeit wurden Bügel in allen Tram-Garnituren eingebaut. Der Innsbrucker Johannes Huber hatte diese Maßnahme initiiert, weil...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrssituation: Das Problem der ersten und der letzten Meile

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Klimaticket hat in den Köpfen der Teilnehmenden am steirischen Verkehr schon viel bewirkt. Den Grünen ist das noch nicht genug. Sie wollen in der Steiermark und in der Südoststeiermark erreichen, dass auch der Weg zwischen Haustür und...

Externer Link
Zusammenführen

Wo Schienen fehlen, fährt Prangl: »FT Series« Waggontransporter

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Im österreichischen Linz wurde 2016 die über die Donau führende alte Eisenbahnbrücke entfernt und durch eine im Jahr 2021 neu eröffnete Straßenbrücke, jedoch ohne Schienenanschluss, ersetzt. Deshalb müssen Loks, Waggons und andere ...

Externer Link
Zusammenführen

St. Paul als Drehkreuz der Koralmbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am 10. Dezember wird der neue Bahnhof Lavanttal für den Nahverkehr in St. Paul eröffnet. Die Gemeinde wird damit zu einem Drehkreuz an der neuen Koralmbahn, die Klagenfurt und Graz ab Ende 2025 in 45 Minuten Fahrzeit verbindet. Distanzen,

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Verband Region Stuttgart bekommt mehr Geld für die S-Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Von der Aufstockung der Regionalisierungsmittel durch den Bund profitiert auch der Verband Region Stuttgart. Die höheren Zuweisungen sollen vor allem die Kostensteigerungen im Energiebereich abfedern. Zudem soll die S-Bahn als umweltfreundlicher...

Externer Link
Zusammenführen

Dritter Elektrobus für die Stadtwerke

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bad Reichenhall - Die Bad Reichenhaller Stadtwerke haben ihren dritten Stadtbus mit Elektroantrieb in Dienst gestellt. Es handelt sich laut Stadt um einen 12 Meter langen und voll elektrischen Linienbus, der in Zukunft auf den Linien 1 u. ...

Externer Link
Zusammenführen

Bau der Koralmbahn: Riesiger Superzug sorgte in Kärnten für Aufsehen | Kleine Zeitung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Bau der Koralmbahn geht zügig voran. Im Lavanttal war in den vergangenen Tagen die Gleisbaumaschine "RUS 1000 S" im Einsatz. Nicht nur ihre Länge von bis zu 700 Metern ist eine Besonderheit.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024