Über 60 Radwege in Salzburg-Stadt werden neu markiert: 175.000 Euro für neue Farbe an Fahrradstraßen
In der Stadt Salzburg werden derzeit mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen neu markiert. Damit soll die Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer verbessert werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Zum Einsatz ...


Mit dem Zug an die Adria: Bahnurlaub wird dank der Koralmbahn leichter
Ab Juni 2026 fährt ein Zug direkt von Kärnten nach Triest. Auch für Reisen an die Kärntner Seen, nach Deutschland oder Rom gibt es künftig bessere Verbindungen.


Traunseetram erweist sich als Wachstumsmotor | SW 41-2025 | ZENTRALRAUM | TVeins.at
Sie ist schnell, umweltfreundlich und bequem - Die Traunseetram verbindet nicht nur Gemeinden, sondern hat auch einen kräftigen Schub für die Entwicklung in der Region gebracht. Ein Lokalaugenschein zeigt, warum die Menschen die Zugverbi...


Verkehrswende: 600 neue Fahrzeuge kommen auf die Straße | Heute.at
Radkoordinator Salzburg: Samuel Felbermair plant 60 neue Rad-Stationen und will das Radnetz bis 2030 deutlich ausbauen. Aktuelle Pläne im Überblick.


Fulpmes: Upgrade für Stubaitalbahn – Bahnhofsbereich neu gestaltet
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) investieren 2,6 Millionen Euro in die Modernisierung des Stubaitalbahnhofs in Fulpmes. Auch ein neuer Gehsteig entstand in diesem Bereich – der kann bereits benützt werden.


Bahnhaltestelle wird modernisiert
Mit Schönwies läuft unter anderem nach Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens nun der 21. Bahnhofsumbau seit 2019 in Tirol. Die bahntechnischen Arbeiten vonseiten der ÖBB haben bereits Mitte des Jahres begonnen – dazu gehören über ...


Was sich durch die Koralmbahn bei den Mürztaler Öffis ändert
Die Koralmbahn sorgt nicht nur für schnellere Verbindungen zwischen Graz und Klagenfurt – auch im Mürztal fahren dadurch mehr Züge.


Die Slowakische Eisenbahn hat die Modernisierung des Abschnitts Devínska Nová Ves – Staatsgrenze Marchegg abgeschlossen
Die Eisenbahn der Slowakischen Republik hat am 6. Oktober 2025 die Bauarbeiten am Projekt "Komplexe Sanierung und Elektrifizierung der Strecke Devínska Nová Ves – Staatsgrenze (Marchegg)" erfolgreich abgeschlossen. Obwohl es sich um eine...


LOK Report - Österreich/Slowakei: Linie REX8 verkehrt wieder Wien Hbf. - Bratislava hl.st.
Seit heute 00:14 Uhr verkehrt die Linie Rex8 wieder von Wien Hbf nach Bratislava hl.st. dank der Elektrifizierung und Ausnutzung von bis zu 160km/h in einer Fahrzeit von 56 Minuten zwischen der österreichischen und slowakischen Hauptstad...


S-Link in Salzburg: Stadt und Land zahlen noch weitere Millionen für das abgesagte Schienenprojekt
Fast ein Jahr nach der Bürgerbefragung zum Bahnprojekt S-Link gibt es noch viele offene Fragen - und Forderungen in Millionenhöhe. Die Zeichen stehen auf Stilllegung der Projektgesellschaft.

