ÖBB: Endspurt bei der Elektrifizierung Klagenfurt – Weizelsdorf hat begonnen
Schneller als geplant schreiten die ÖBB-Arbeiten an der Elektrifizierung der Strecke Klagenfurt-Weizelsdorf voran. Bereits ab Dezember 2022 wird die rundum erneuerte Strecke in Betrieb gehen – und das 100% dieselfrei.


ÖBB Rail Cargo Group startet mit Partner V_labs virtuellen Marktplatz „GrainLane“ für Getreideexporte aus der Ukraine
Mit der Vision der ÖBB Rail Cargo Group (RCG), das nachhaltige logistische Rückgrat der europäischen Wirtschaft zu sein, geht eine hohe Verantwortung einher – die Verantwortung, den Industriemotor mit effizienten Logistiklösungen am ...


Donauuferbahn-Befürworter üben Kritik an den Grünen
Schotterband sei kein „Donauuferbahn-Ersatz“, Grünen-Chefin Krismer hält dagegen: „Gibt in dieser Frage kein entweder oder.“


ÖBB nehmen Planungen für Linienverbesserung Pass Lueg auf
Die ÖBB-Infrastruktur leitet erste Planungsschritte für die Linienverbesserung auf der Tauernstrecke im Bereich zwischen Golling-Abtenau und Stegenwald auf Höhe Pass Lueg ein. Damit soll in diesem Abschnitt die Geschwindigkeit gehoben ...


Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnen setzen kräftiges Zeichen der Solidarität und Unterstützung
Der Europäische Eisenbahnverband CER hält gerade in Wien den jährlich stattfindenden CEO-Summit ab. Rund 30 Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER, um sich über ...


TX Logistik (Mercitalia-Gruppe) fährt mehr Züge zwischen Köln und Bologna - TX Logistik AG
Die TX Logistik AG steigert die Zugfrequenz auf ihrer Intermodalverbindung zwischen Köln und Bologna. Zum 9. Juli wird sich die Zahl der Umläufe von fünf auf sechs pro Woche erhöhen. Grund dafür ist die in beiden Wirtschaftsregionen …


Erste „Bike and Ride“-Station in Vorarlberg
Die steigenden Spritpreise machen es immer attraktiver, auf Fahrrad, Bus und Bahn umzusteigen. Mithilfe einer mobilen Fahrrad-Lade- und Abstell-Station, einer „Bike and Ride“-Station, soll diese Entwicklung im Vorderwald weiter ...


PRO BAHN fordert Sofortprogramm zum Wiederaufbau der Werdenfelsbahn
Angesichts der desaströsen Zustände bei der Bahninfrastruktur im Werdenfels fordert der Fahrgastverband PRO BAHN in einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ein Sofortprogramm zum Wiederaufbau und Sanierung ...


Steirisches Innovationsunternehmen PJM räumt weitere Preise und Auszeichnungen ab
Das Unternehmen PJM läuft aktuell zu Höchstleistungen auf und räumt damit Awards, Auszeichnungen und Preise ab. Aktuell sind dies der RailTech Innovations Award und der Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich...


Umfangreiche Arbeiten an Salzburger Lokalbahn: Sonderfahrplan
Auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn starten am morgigen Freitag umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. Während der Bauarbeiten wird es zu Einschränkungen kommen, die mit einem Schienenersatzverkehr ausgeglichen werden sollen ...

