Südbahnhotel startet in neue kulturelle Ära
Nach der Übernahme des Südbahnhotels durch Christian Zeller soll der legendäre Fin-de-Siecle-Bau nun ganzjährig kulturell bespielt werden. Zum Auftakt gibt es im Juli ein Eröffnungswochenende, unter anderen mit Philipp Hochmair ...


ÖBB: Erster Durchschlag im Semmering-Basistunnel
Großer Meilenstein erreicht: Erste Verbindung zwischen zwei Bauabschnitten ist hergestellt, Göstritz trifft Fröschnitzgraben im Berg.


LOK Report - Österreich: Ausschreibung Instandhaltung Pinzgauer Lokalbahn
Der Land Salzburg, Referat Öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung, hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Instandhaltungs-, Verwaltungs- und Betreuungsleistung Pinzgauer Lokalbahn ausgeschrieben (2022/S 109-309370). Gegenstand ...


ÖAMTC und ÖBB präsentieren Fahrradstützpunkte in ganz Österreich | ÖAMTC
Fahrradfahren boomt – nicht nur für Freizeitausflüge, sondern vor allem auch in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln als Mobilitätsform im Alltag. Um "Bike and Ride", also die Kombination aus Fahrradfahren und Öffis, weiter zu ...


ÖBB: Arbeiten am Bahnhof Arnoldstein schreiten planmäßig voran
Bis Mitte Juli wird noch mit Hochdruck gearbeitet. Die Arbeiten am Personentunnel und am Inselbahnsteig stehen kurz vor Fertigstellung. Reisenden steht bald wieder der gewohnte Zugang zu den Bahnst...


Kampagne TRACK FWD: Ein Blick auf die Bahn von morgen
Die Bahn von morgen steht vor großen Herausforderungen. Die Nachfrage nach Schienenkapazitäten steigt stark. Die Digitalisierung macht hier vieles möglich. Die Kampagne TRACK FWD stellt österreichweit die digitale Transformation der ...


ÖBB: Modernisierung der Bahninfrastruktur im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Die ÖBB arbeiten derzeit intensiv an der Erneuerung der Bahnhöfe Friedberg, Grafendorf und Rohrbach-Vorau. Die gesamten Bautätigkeiten sollen bis Oktober 2022 abgeschlossen sein.


Pottendorfer Linie – Streckensperre in den Sommerferien
Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar. Das Ziel ist die Viergleisigkeit ...


Landtag diskutiert Ausbau des Zugverkehrs
Die Landtagsabgeordneten haben am Mittwochvormittag auch über den Verkehr in Vorarlberg diskutiert. Interessanterweise ist es dabei nicht so sehr um die Planungen für die S18 gegangen, sondern vielmehr um den Ausbau des Zugverkehrs.


Heimfahrdienst für Betrunkene bei Sommerfesten
„Sicher nach Hause im Sommer“ ist eine neue Werbekampagne für Bus, Bahn und Taxi. Es geht ums Heimfahren von Betrunkenen nach Sommerfesten, das für die Passagiere günstig oder kostenlos sein sollte. Es gebe nämlich immer mehr Alkolenker ...

