Neue Bahnunterführung in Golling wird gebaut: 85-Jähriger wird enteignet
Die Enteignung sei für die ÖBB die erste seit 20 Jahren. Hinter den Kulissen werde weiter an einer Lösung gearbeitet.


Karawankenbahntunnel offiziell eröffnet
Der renovierte Karawankenbahntunnel zwischen Rosenbach und Jesenice geht mit einem Festakt nach nur zehn Monaten Bauzeit offiziell wieder in Betrieb. Die Sanierungskosten von 140 Mio. Euro wurden von Österreich und Slowenien gemeinsam ...


Aufwind für Regiotram
GALLNEUKIRCHEN. Gemeindespitzen begrüßen Start der Detailplanung. Mindestens 15.000 Fahrgäste pro Tag: Das ist das Potenzial, das Vorstudien für die Stadtbahn von Linz über Gallneukirchen nach Pregarten aufgezeigt haben.


LOK Report - Österreich: ...verschärfte Klimafolgen durch Autobahn- und Schnellstraßen-Ausbau
Fotos Greenpeace. Eine aktuelle Greenpeace-Analyse hat die 14 größten Autobahn- und Schnellstraßen-Projekte, die von der ASFINAG geplanten sind, unter die Lupe genommen: 5,9 Milliarden Euro verschlingen die Projekte bis Fertigstellung...


Bahnübergänge: Langsame Sicherheitsoffensive
Nach dem tödlichen Unfall am Dienstag an einer GKB-Eisenbahnkreuzung in Graz wird wieder über die Sicherheit an Bahnübergängen diskutiert. Die geplanten Sicherheitsmaßnahmen schreiten nur langsam voran.


ÖBB: Umfangreiche Erneuerungsarbeiten auf der Aspangbahn
Investitionen von knapp neun Millionen Euro für Arbeiten von Wiener Neustadt bis Aspang. Fahrplanänderungen von Ende Juli bis Anfang September. Schienenersatzverkehr von 24.7. – 2.9.2021.


LOK Report - Vereinigte Staaten: Erste Versuchsfahrt für AT&SF Nr. 2926
Fotos NMSL&RHS. Unter strenger Aufsicht der Federal Railroad Administration (FRA) und unter der Leitung eines professionellen Eisenbahningenieurs und seiner Mannschaft rollte AT&SF Nr. 2926 am Samstag, den 24. Juli 2021 um 15:44 Uhr...


Zukunft der neuen Ostregion-Züge noch unklar
Die ÖBB wollen neue Doppelstockzüge für Niederösterreich, Wien und das Burgenland kaufen, das Vergabeverfahren läuft bereits. Der Konzern Alstom hat dagegen aber eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die ÖBB warten nun eine ...


Bangen um Förderung für die Linzer E-Busse
Ministerin Gewessler hat sich mit der Ankündigung einer Prüfung der Asfinag-Projekte einiges anhören müssen. Jetzt poltert der Linzer Stadtchef ...


ÖBB setzen Solaroffensive in Vorarlberg weiter erfolgreich fort
Nach dem Bahnhof Hohenems hat die ÖBB-Infrastruktur AG am Bahnhof Rankweil eine weitere Photovoltaikanlage in Vorarlberg errichtet. Der Bahnhof Rankweil kann damit zu 100 % mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt werden. Die ÖBB sind...

