Modernisierung Ennstalbahn: Mehr Sicherheit und Komfort für Mitterberg-Sankt Martin
Seit Beginn des Jahres wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal modernisiert. Ein neues Übereinkommen zwischen ÖBB, Land und Gemeinde stellt nun die Weichen für zwei ...


Beschlossen: 3 Millionen Euro teure Radler-Rampe kommt
Mit großer Mehrheit wurde am Donnerstag im Linzer Gemeinderat die neue, 3,50 Meter breite Radrampe von der Nibelungenbrücke zum Lentos Kunstmuseum beschlossen. Kritisiert wurden die hohen Kosten von drei Millionen Euro, zudem gab's den E...


Weitere neue Seilbahn im Fichtelgebirge startet im Dezember
Für Familien mit Kindern, Gehbeeinträchtigte oder Aktivurlaubende mit viel Ausrüstung wird es diesem Winter komfortabler, Urlaub im Fichtelgebirge zu machen. Denn am Ochsenkopf nimmt eine weitere neue Seilbahn ihren Betrieb auf.


Bahnübergänge in St. Peter am Hart werden verlegt
SANKT PETER. Ein Teil der Hagenauer Straße im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart wird umgestaltet – im Bereich der Ortschaften Dietfurt und Burgstall.


Präsentation der Bilanz zur Radverkehrsstrategie Steiermark 2025: Ein Erfolgsmodell für nachhaltige Mobilität
Das steirische Zielnetz sieht Radwege über 2.700 Kilometer vor, derzeit sind 29 Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von fast 380 Millionen Euro in Umsetzung, Planung und Vorbereitung.


Bis 25. November 2024: Räder entfernen für Umbau der „Bike&Ride“-Anlage
Das Land Niederösterreich und die Stadt Krems arbeiten derzeit gemeinsam an der Erweiterung der beiden „Bike&Ride“-Anlagen am Kremser Bahnhof. KREMS. Am 25.


Fahrradmitnahme im Bus | VMOBIL.AT
Alle Hinweise zur Fahrradmitnahme in Vorarlbergs Öffentlichen Verkehrsmitteln.


ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate gesperrt
Am kommenden Montag beginnt die acht Monate lange Sperre einer der wichtigsten Bahnverbindungen über die österreichischen Alpen. Der 115 Jahre alte, 8.371 Meter lange ÖBB-Tauerntunnel zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnte...


Koralmbahn bringt Ausbau der „Öffis“
Gemeinsam mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember soll der Nahverkehr der Kärntner Linien für die Koralmbahn fit gemacht werden. Das geschieht über den Ausbau der „Öffis“ in Kärnten: Es gibt unter anderem einen neuen Schnellbus, bessere ...


VCÖ: In Wien alle tödlichen Pkw-Unfälle im Vorjahr wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
Fünf Todesopfer, 52 schwer Verletzte und 522 leicht Verletzte – das ist die Opferbilanz von Verkehrsunfällen in Wien, die im Vorjahr wegen nicht angepasster Geschwindigkeit verursacht wurden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von ...

