Nach jahrelangen Diskussionen: Rad- und Fußgängertunnel in Passau eröffnet
Nach viel Kritik ist der Rad- und Fußgängertunnel durch den Georgsberg in Passau eröffnet. Die Kosten bleiben wohl bei rund 7,4 Mil ...


ÖBB: Inbetriebnahme Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova
Nach der Errichtung einer neuen Geh- und Radweg-Unterführung mit Rampen und Stufen auf zwei neue, barrierefreie Randbahnsteige sowie neuen Park&Ride- und Bike&Ride-Plätzen steht den Reisenden eine moderne Haltestelle zur Verfügung.


Mehr Fahrgemeinschaften für weniger Stau
Staus im Frühverkehr auf dem Weg zur Arbeit kennen Autofahrer nur zu gut. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ließen sich diese Stehzeiten deutlich reduzieren – wenn mehr Fahrgemeinschaften gebildet werden. Derzeit werden in Vorarlberg 5...


Schilder als Hindernis am neuen Radweg
Auf einem neuen Radweg über die Alser Straße sind zwei Schilder quasi mitten auf dem Weg platziert. Wiens Radfahrbeauftragter hat nun eines davon entfernen lassen.


Vorbild Niederlande: So sieht die neue Fahrradstraße in Wien aus
WIEN. Die Umgestaltung der Wiener Argentinierstraße ist abgeschlossen. Sie ist zur Fahrradstraße umfunktioniert worden – und zwar zur ersten nach niederländischem Vorbild, wie am Montag bei der Eröffnung betont wurde.


Das Auto wird in St. Pölten immer uninteressanter
Das Radfahren wird in der Landeshauptstadt zunehmend populärer. Rund jede fünfte Wegstrecke wird bereits auf dem Drahtesel zurückgelegt. Der Pkw ...


Linie 18 wird verlängert
Anfang Dezember haben die Wiener Linien zu einer Infoveranstaltung über die Verlängerung der Linie 18 und die Umgestaltung der Schlachthausgasse eingeladen.


LOK Report - Liebherr: Hydraulische Aktuatorik zur Niveauregulierung an CAF
Fotos Liebherr. Liebherr liefert 1.632 Stellantriebe zur Niveauregulierung an den spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF. Die Stellantriebe werden in die Stadtbahn-Wagen der Green Line in Boston integriert und heben oder senken einen ...


Großprojekt am Meraner Bahnhof
Großes Interesse haben die Meraner am gestrigen Freitag (29. November 2024) beim sogenannten Infoday über das neue Meraner Mobilitätszentrum gezeigt. Das Mobilitätszentrum soll am Bahnhofsgelände entstehen und künftig alle öffentlichen V...


Stadt und Land in NÖ: VCÖ fordert mehr öffentliche Verkehrsmittel
Die Unterschiede beim Autobesitz zwischen Stadt und Land in Niederösterreich werden immer deutlicher: Während die Fahrzeug-Dichte in Städten sinkt, wächst sie auf dem Land weiter. NÖ.

