Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...


Und an der Busstation wünscht man: Schönen Sommer!
Nicht nur im Großraum Wien scheint ein Großteil der öffentlichen Verkehrsmittel, Straßen und Radwege gleichzeitig geschlossen worden zu sein. Das beeinflusst den Alltag und gefährdet den Standort....


Zug nach Oberleitungsstörung evakuiert
In Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn) ist Mittwochfrüh ein Zug mit 30 Passagieren evakuiert worden. Aufgrund einer Oberleitungsstörung blieb der Regionalexpress liegen. Die Nordwestbahn war rund fünf Stunden lang gesperrt.


Grösstes Fahrbahnprojekt in der Geschichte der OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn | Bahnonline.ch
In den letzten Wochen setzte die OeBB ihr grösstes Fahrbahnprojekt um. In dieser Zeit konnten fünf Weichen, rund 350 Meter Gleis sowie ...


Zug bei Riedlingen entgleist: Was wir wissen und was nicht
Bei einem Zugunglück bei Riedlingen im Kreis Biberach sind am Sonntagabend laut Polizei drei Menschen gestorben, mindestens 41 Personen wurden verletzt. Mögliche Ursache ist ein übergelaufener Schacht.


PRO BAHN Post - Juni 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
• Kurznachrichten – Seite 2• Verfehlte Information: Wie man Fahrgäste vergrault – Seite 4• Displays zur Fahrgastinformation: Unpassende Angaben – Seite 6• Bezirksversammlung: Gastvortrag und Vorstandswahl – Seite 8• Resolution: Mehr ...


Linie 37 wegen Bauarbeiten eingestellt
Wegen Gleisbauarbeiten ist die Straßenbahnlinie 37 seit heute für rund drei Wochen gesperrt. Die Wiener Linien planen die Verbindung ab Mitte August wieder aufzunehmen. Ein genaues Datum ist bisher aber nicht bekannt.


Kulanz für ICE-Fahrgäste nach Tunnelpanne
Rund 400 Zugsfahrgäste können nach einer schweren Panne am Samstag mit stundenlangem Warten in einem Tunnel bei Wien mit Kulanz rechnen. Zur Ursache der Panne konnte die Deutsche Bahn noch keine Angaben machen, jedoch wurden weitere Deta...


ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
Zu einem Großeinsatz der Blaulichtorganisationen ist es am Samstag vor Wien gekommen. Weil ein ICE der Deutschen Bahn im Tunnel bei Hadersdorf liegen blieb, mussten rund 400 Fahrgäste zunächst stundenlang im Tunnel ausharren und dann aus...


ICE stehen geblieben: 400 Passagiere aus Zug in Tunnel vor Wien evakuiert
Die Fahrgäste wurden im Tunnel Knoten Hadersdorf in einen Ersatzzug umgeleitet. Einzelne verließen jedoch diese und irrten durch den Tunnel. Die Feuerwehr begann daraufhin mit einer Evakuierung über Notausstiege

