Stromunfall am Frachtenbahnhof
Ein 24-jähriger Deutscher ist in der Nacht auf Sonntag am Frachtenbahnhof in Innsbruck über einen Kesselwaggon geklettert und hat dabei einen Stromschlag erlitten. Lebensgefährlich verletzt liegt er derzeit auf der Innsbrucker Klinik.


Tauernbahn fährt ab Samstag wieder
Die seit den Unwettern gesperrte Tauernstrecke zwischen Spittal/Millstätter See und Bad Hofgastein wird Samstagfrüh wieder einspurig in Betrieb genommen. Die restlichen Aufräumarbeiten werden bis zum Ende des Jahres dauern.


"Über 140 000 Züge fielen im Jahr 2017 komplett aus"
Arno Luik über das Desaster der Bahn seit ihrer Teilprivatisierung


Entgleiste Waggons: Instandsetzungsarbeiten haben begonnen
Der kurz vor dem Münchner Hauptbahnhof entgleiste Regionalzug ist am Samstag geborgen worden. Am Sonntag haben die Instandsetzungsarbeiten begonnen, die Meridianzüge verkehren meist nur ab München Ost.


Entgleisung des Ersatzzugs nahe der Hackerbrücke führt zu betrieblichen Einschränkungen
Entgleisung des Meridian-Ersatzzugs nahe der Hackerbrücke führt zu Abweichungen im Betriebsablauf bei den Regionalbahnen. Fahrgäste konnten den Zug zügig verlassen. Eingleisung im Laufe des Samstags zu erwarten


Autolenker erfasst Radfahrer und stürzt auf Bahngleis
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Freitag in der Stadt St. Gallen (Schweiz) ereignet. Ein junger Autolenker erfasste einen Radfahrer und stürzte dann auf ein Bahngleis. Er und der Radfahrer wurden schwer verletzt.


ÖBB - Strecke nur eingleisig: Eingleisige ÖBB-Strecke bringt Verspätungen mit sich
BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach dem Murenabgang und infolge der Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten ist die Salzburg-Tiroler-Bahn zwischen Saalfelden und Leogang bis voraussichtlich 23. Dezember nur eingleisig befahrbar


Unwetter: Sperre der ÖBB-Tauernstrecke verlängert
Die Tauernstrecke zwischen Bad Hofgastein (Pongau) und Spittal-Millstättersee (Kärnten) bleibt aufgrund der Unwetterschäden der vergangenen Tage weiterhin gesperrt.


ÖBB-Panne: Fahrgäste verpassten Flüge
Zahlreiche Fahrgäste sind Dienstagmittag in einem ÖBB-Railjet in der Nähe des Zentralfriedhofs festgesteckt. Der Zug war von Innsbruck zum Flughafen Wien unterwegs und stand auf der Strecke mehr als eineinhalb Stunden still.


Vermurungen: Murtalbahn schwer beschädigt
Nach dem Nachlassen des Starkregens im oberen Murtal zeigt sich jetzt das Ausmaß der Schäden. Besonders schwer getroffen wurde die Murtalbahn – die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern, der Schaden beträgt rund zwei Mio. Euro.

