"Granitbahn polarisiert" | Niederbayern TV
Ein Seismograf für die Besonderheiten der Passauer Politik ? Vermutlich nur in der Passauer Politik kann die Granitbahn mit der Einhaltung der in ganz Deutschland gültigen Regel "Betreten von Bahnanlagen verboten" polarisieren ?!!


LOK Report - 150 Jahre Giselabahn mit 1020.18
Foto: Bernd Piplack | Vom 15.08. bis 17.08. gab es mehrere Sonderfahrten, u.a. mit der 1020.18. Am 15.08.25 kamen die Eisenbahnfreunde Lienz mit ihrer Sonderfahrt, der 1020.18 und drei Schlierenwagen nach Wörgl ...


Erfolgreiche After-Work-Fahrt – Ilztalbahn
Am vergangen Donnerstag haben wir unsere Zugtüren zum ersten mal für eine Party geöffnet: Der After-Work-Train (um vollständig im Anglizimus zu bleiben) war ein voller Erfolg!


Schritt in Richtung Koralmbahn: Villach profitiert vom täglichen Zugtakt
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und wird auch in Villach Stadt und Land Wirkung zeigen. Die neue Südstrecke wird dabei zum direkten Zubringer. VILLACH, VILLACH LAND.


Kolloquienreihe zur Entwicklung der Bergstrecke der Ybbstalbahn
Die Voraussetzung für eine nachhaltige und von allen Seiten getragene Tourismusentwicklung soll geschaffen werden.


Salzproduktion Österreich: Salinen Austria AG investiert 200 Mio. in Salzbergwerk & Tourismus
Wie plant Salinen Österreich die Zukunft? 200 Mio. Euro Investition in Salzproduktion, neue Standseilbahn Hallstatt und Export-Offensive. Was 2026 bereits…


150 Jahre Giselabahn: Zeitzeuge (100) besuchte Ausstellung in Hochfilzen
Ehemaliger Eisenbahner Heinrich Gschwenter aus Mils bei Hall besuchte die Ausstellung "150 Jahre Giselabahn". HOCHFILZEN, MILS BEI HALL.


Nostalgie im Graflinger Tal | Bayerischer Localbahn-Verein e. V.
Der Bayerische Localbahn-Verein hat am Fr, 15.8. sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Schauplatz war natürlich sein Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein.Standesgemäß fuhr ein ausverkaufter Nostalgiezug von Landshut zur Feier. Der ...


Neue Seilbahnen mit alten und neuen Bauteilen
Mitten im Hochsommer laufen in Salzburgs Bergen die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Mehrere hundert Mio. Euro werden auch heuer in neue Lifte und Seilbahnen investiert – mit Wiederverwendung von Bauteilen und Schonun...


"Unverantwortlich": So erlebt ein Binnenschiffer die heißen Tage
Luftmatratzen und Partyboote: Im Sommer ist viel los auf dem Main. Der Fluss verspricht Abkühlung. Doch für Binnenschiffer bedeuten die heißen Tage zusätzlichen Stress. Das Verhalten mancher Badegäste sei "lebensgefährlich".

