VVT-Ticketpreise steigen um zwei Prozent
Öffi-Fahren in Tirol wird mit 1. April teurer. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) erhöht die Preise um rund zwei Prozent. Das Jahresticket für ganz Tirol kostet dann knapp 510 Euro. Grund sind die gestiegenen Energie- und Personalkosten.
Die Grünen wollen zuerst nach Kaprun fahren
Die Pinzgauer Lokalbahn wird nach Krimml verlängert und die Errichtung des Astes nach Kaprun geprüft. Das verkündeten LH Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (beide ÖVP). Der Pinzgauer Bezirkssprecher der Grünen,
FPÖ-LAbg. Stöllner: Auch Salzburger Verkehrsverbund (SVV) muss neu definiert werden
Freiheitliche schlagen in einem 10-Punkte-Plan vor, wie die Neuorganisation des ÖV in Salzburg klappen kann.
1-2-3-Ticket: Salzburg sieht Öffi-Karte positiv
Um einen Euro pro Tag in einem Bundesland, um zwei Euro in zwei und um drei Euro täglich durch ganz Österreich - das geplante 1-2-3-Ticket gehört zu den ambitioniertesten Projekten der Regierung. Und es findet Anklang in den Ländern.
Pinzgauer Lokalbahn wird elektrisch und ausgebaut
Die Pinzgauer Lokalbahn ist ein Erfolgsmodell. Die Fahrgast-Zahlen der letzten Jahre bestätigen den Kurs der Takt-Verdichtungen und des weiteren Ausbaus. PINZGAU. Mit 901.
Park-Offensive an der Bahn
Der Ausbau und die Attraktivierung der Pinzgauer Lokalbahn geht weiter. 500 Autoabstellplätze gibt es derzeit entlang der Strecke. Das soll sich in ...
Neue Schiffsanlegestelle, alte Debatte: Buszufahrt ist umstritten
LINZ. Hein will die geplante Zufahrt der Busse über das Jahrmarktgelände zu der neuen Anlegestelle per Verordnung untersagen.
Italien: Zwei Tote bei Zugsunglück nahe Mailand
Bei einem Zugsunglück in Italien sind laut Medienberichten zwei Menschen ums Leben gekommen. 27 weitere Personen seien verletzt worden, als ein Zug auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in der Nähe von Casal Pusterlengo nahe der
Schnellerer Takt für Salzburger Gaisberg-Bus am Wochenende
Die Buslinie 151 auf den Gaisberg in der Stadt Salzburg wird ab sofort an den Wochenenden verstärkt. Das teilte die Stadtpolitik am Donnerstag mit. Mit der Maßnahme will man das Verkehrschaos auf dem Salzburger Hausberg eindämmen.
Der Oberpinzgau setzt voll auf die Bahn
Ein gewaltiger Schritt. Ein Jackpot. Eine große Chance: So fallen in der Region die Reaktionen auf die Umrüstung und Verlängerung der Pinzgauer ...