Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.
Sparpläne für den Bundeshaushalt: Lindner bremst Verkehrswende
Der Bundesfinanzminister will im Schienen- und Radverkehr Gelder kürzen. Straßenprojekte bleiben fast unangetastet. Verbände schlagen Alarm.
Mit den ÖBB im Hahnenkammtakt zu den Weltcuprennen in Kitzbühel
Von 19. bis 21. Jänner 2024 sorgen die ÖBB heuer bereits zum 26. Mal als kompetenter Partner des Kitzbüheler Skiclubs für die Mobilität der Fans während des Rennwochenendes.
Busfahrer in Wien: Gewerkschaft arbeitet mit Klimaaktivisten zusammen
Am 16. Jänner kündigte die Gewerkschaft Vida ihre Kooperation mit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Gruppen "Fridays for Future" und "System Change not Climate Change" an.
Behördliche Auflagen: Umstellung des Wörgler Citybus Fahrplan verschoben
Vier statt fünf Citybussen, das Auflassen einiger Haltestellen und eine neue Linienführung – so wurde es im Wörgler Gemeinderat beschlossen. Die Umsetzung könnte aber noch einige Zeit dauern, aufgrund behördlicher Auflagen.
Regional Stadtbahn Richtung Gallneukirchen: Im Herbst soll Vorprojekt starten
LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Angekündigt war es schon, nun soll die Tat folgen: Die Planungen für das Vorprojekt der Regional Stadtbahnstrecke nach Gallneukirchen und Pregarten sind ausgeschrieben. Im Herbst sollen die Arbeiten daran starten.
Wiener S-Bahn: Wochenend-Bauarbeiten führen zu Fahrplanänderungen
Die ÖBB führen Arbeiten am Oberbau der Nordbahndonaubrücke durch. Weil Brückenhölzer getauscht werden müssen, wird das kommendes Wochenende Auswirkungen auf den Fahrplan der S-Bahn in und um Wien haben.
Thorium-Vorkommen in Bad Eisenkappel
Auf der Suche nach alternativen Energien wird an sicheren Atomkraftwerken geforscht. Thorium heißt das chemische Element, das in Bad Eisenkappel tonnenweise vorkommt und dafür nötig ist. An einem Kernkraftwerk made in Austria wird bereit...
Ein Jahr lang: Wiener Straßenbahn fährt jetzt im Steiermark-Grün
EIne grüne Straßenbahn fährt ein Jahr lang durch Wien und macht Lust auf die Steiermark. Die Motive richten sich dabei an die Jahreszeit – aktuell dreht sich alles ums Skifahren sowie Thermenbesuche.
Gratis Öffi-Tickets bei Salzburger Schnupperaktion
Kostenlose Schnupper-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr werden demnächst im Pongau, Pinzgau und Lungau an die Bevölkerung verteilt. Damit soll der Umstieg vom Auto auf die Öffis ermöglicht werden. Die Aktion endet am 30. Juni 2024.