ELK: Kartierung nationaler, regionaler & globaler Emissionen des Transportsektors
Im DLR-Impulsprojekt EmissionsLandKarte wurden die interdisziplinären Kompetenzen des DLR durch die Zusammenarbeit von 24 Instituten unter der Leitung des IPA und des Instituts für Verkehrsforschung (Berlin) kombiniert, um die Emissione...


ÖPNV-Ausbau: Tram Münchner Norden bekommt deutlich positives Nutzen-Kosten-Verhältnis bestätigt | MVG
Die Tram Münchner Norden erreicht bei der aktuellen Standardisierten Bewertung durch die Intraplan Consult GmbH ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss.


„Ruf mi“: Der Bus zum selber Rufen kommt bald nach Friesach
Ab August startet der Rufbus RUF:Mi in Friesach und bietet eine flexible Mobilitätslösung für alle, auch für Rollstuhlfahrer.


Post-Zustellung ab 2026 nur mit E-Fahrzeugen
Die österreichische Post steht vor einem „historischen Meilenstein“, wie es in einer Aussendung heißt. Bis Ende des Jahres soll die gesamte Zustellung in Wien CO2-frei erfolgen. Zugestellt wird dann nur noch zu Fuß, mit Rad oder einem E-...


Klimabericht Bayerns steht bei Söder vor dem Aus
Markus Söders Regierung plant, den Klimabericht abzuschaffen. Kritiker warnen vor einem Informationsvakuum und sehen die Klimapolitik in Bayern bedroht.


LOK Report - Norwegen: Betriebstörungen durch starke Sonnenstrahlungen
Foto Bane NOR. In Norwegen sind eine Reihe von Strecken durch Streckenunterbrechungen und Langsamfahrstellen aufgrund der derzeitigen Hitzewelle gekennzeichnet. Die Eisenbahn in Norwegen ist großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, von ...


Wasserstoff in Niederbayern: Treibstoffhändler Maier aus Vilshofen erheben harte Vorwürfe
Mit großem Elan war die Wasserstoff-Initiative aus Niederbayern vor fünf Jahren gestartet. Die Firmen MaierKorduletsch, Paul Nutzfahrzeuge im Verbund mit Shell wollten Wasserstoff-Lkw auf die Straße bringen und zugleich die ...


Innofreight und CityRail intensivieren ihre Partnerschaft - Innofreight
Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight seine ...


Unternehmer kritisieren: Warum fahren die Passauer Stadtbusse nicht mit Wasserstoff?
Passau kann sich glücklich schätzen, was die Versorgung mit der umweltfreundlichen Energiequelle Wasserstoff angeht. Tut es aber offensichtlich nicht, stellen die Treibstoffhändler Lorenz und Alexander Maier von ...


Semmering: Gemeinden wollen Wasser aus Basistunnel beziehen
Durch den Bau des Semmering-Basistunnels ist eine künstliche Wasserzuleitung im Berg entstanden. Das Wasser hat Trinkwasserqualität, 16 Gemeinden haben sich nun die Abnahme gesichert. Zuerst berichtete der „Kurier“ darüber.

