Leserbriefe: Drei Engpässe | PNP
Drei Engpässe Zu den Berichten zur „Granitbahn / ÖPNV“ : Die Forderung nach einem konsequenten Ausbau des öffentlichen Personen ...
Nullemissionsbusse und Autonomes Fahren: Kommt die Revolution im europäischen Busmarkt?
Wann werden die selbsfahrenden Busse zur Normalität? Eine Studie zeigt immer mehr Interesse bei den Betreibern.
Fexible Elektro-Kleinbusse: Probebetrieb endet mit positiven Rückmeldungen | MVG
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben in den vergangenen Wochen neue Fahrzeuge im Linienbetrieb getestet.
Neue ÖBB-Fahrpläne: Bruck wird zum Bahndrehkreuz zwischen Wien und Graz
Neue Anbindung, neue Chancen: Durch neue Fahrpläne der ÖBB und der Eröffnung der Koralmbahn wird Bruck ab 14. Dezember das Bahndrehkreuz zwischen Wien und Graz. Kürzere Fahrzeiten und bessere Verbindungen sind dadurch zu erwarten.
Seit 20 Jahren in Europa unterwegs: WoodTainer-System feiert Jubiläum - Innofreight
Seit 2005 ist das WoodTainer-System von Innofreight zuverlässig unterwegs. Dieses Jubiläum wurde am Freitag gemeinsam mit Papierholz Austria und der ÖBB Rail Cargo Group bei Sappi in Gratkorn gefeiert. Der Transport von Biomasse mit dem ...
5,9 Milliarden Euro für die Koralmbahn
Mitte Dezember nimmt die Koralmbahn den offiziellen Betrieb auf. Die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt verkürzt sich damit auf 45 Minuten. Am Dienstag präsentierten die ÖBB Zahlen zu den Investitionskosten. 5,9 Milliarden Euro ...
Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung
Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...
LOK Report - Österreich: Kinder setzen beim Nordbahn-Ausbau Zeichen für die Natur
Fotos ÖBB, Suchomel (1),Christian Zenger (3). Durch den Ausbau bekommt die Nordbahn einen Modernisierungsschub. Im Rahmen des Projekts wird aber nicht nur im, sondern auch neben dem Gleis fleißig gearbeitet. Rund 80 Schüler:innen der ...
ÖBB: Umfangreiches ÖBB Angebot nach Lienz gesichert - ÖBB
Schneller nach Wien über die neue Koralmstrecke Täglich 2 Railjet Verbindungen im Einsatz nach Lienz Bundesminister Hanke und Bürgermeisterin Blanik begrüßen ÖBB Lösung
Baum stürzt auf Gleise: Zug muss im Lavanttal stoppen
Für eine brenzlige Situation sorgten umgestürzte Bäume am Freitagmorgen im Bezirk Wolfsberg. Sie lagen mitten auf Zuggleisen und hinderten eine Lok an der Weiterfahrt. Die Feuerwehr rückte an.