Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Kompaktere Fahrzeuge und abgestimmte Taktung: Verbesserungen beim Trauner City-Bus-System

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

TRAUN. Die große Bürgerbefragung in Traun ergab unter anderem, dass sich die Bürger eine grundlegende Veränderung des City-Bus-Systems wünschen. Nun gibt es dafür Pläne, die ...

Externer Link
Zusammenführen

2022 nutzten wieder mehr Personen die Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach einem kräftigen Einbruch durch die Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr wieder mehr Personen die Bahn genutzt. Wie aus dem Jahresbericht der Schienen-Control für 2022 hervorgeht, stieg die Zahl der Reisenden gegenüber der Vorjahresperiode...

Externer Link
Zusammenführen

Wie verschmutzte Luft und Diabetes zusammenhängen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Dass verschmutzte Luft unserer Gesundheit schaden kann ist längst bekannt. Nun legen neuste Forschungsergebnisse nahe, dass Dieselpartikel auch Veränderungen im Darm bewirken und sogar Diabetes auslösen können.

Externer Link
Zusammenführen

1.400 Jahre alte Tanne zieht in die Salzwelten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine rund 1.400 Jahre alte Weißtanne, die im Sommer des Vorjahres aus dem Altausseer See geborgen worden ist, übersiedelt in die Salzwelten Altaussee im obersteirischen Ausseerland. Der rund sechs Meter lange und zwei Tonnen schwere Baumstamm ...

Externer Link
Zusammenführen
Unterwegs mit der Zillertalbahn

LOK Report - Österreich: Resolution der Zillertaler Bürgermeister zum Zillertaler Mobilitätsplan

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Foto Zillertaler Bürgermeister. Wir bekennen uns vollinhaltlich zum Zillertaler Mobilitätsplan, der das Zillertal an die Spitze innovativer, nachhaltiger Mobilitätslösungen für Bewohner und Besucher bringen wird. Ein wesentlicher Eckpfeiler...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung des Salzburg Boulevards/Rainerstraße

S-Link, dagegen und „Dafür“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.

Zusammenführen

ÖBB rechnen heuer mit Passagierrekord

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

WIEN. Der Ausbau der Bahn im Personen- und Güterverkehr ist für eine nachhaltige Mobilität und die Erreichung der Klimaziele unerlässlich. Das besagt kurz zusammengefasst eine von den ÖBB beauftragte TU-Studie, die auf die Mobilitätsbedürfnisse...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

Führungskräfte der Rail Cargo Hungaria, der Rail Cargo Logistics - Hungaria und der ungarischen Forstbetriebe im Gespräch

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Rahmen einer freiwilligen Abfallsammelaktion zur Sauberhaltung der ungarischen Wälder stimmten die Managements der RCH und der RCL-HU mit den Entscheidungsträgern von acht Forstbetrieben über die Entwicklungsmöglichkeiten von...

Externer Link
Zusammenführen

AWG: Siedlungsabfälle nachhaltig transportiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit zwölf Jahren transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) für die LINZ SERVICE GmbH jährlich 78.000 Tonnen Siedlungsabfälle von Tirol nach Oberösterreich – ganz im Sinne des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG). Ein Plus für die Umwelt.

Zusammenführen

ÖBB: High Tech schlägt Brücken in die Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB-Infrastruktur AG arbeitet mit den Partnern AIT Austrian Institute of Technology, TÜV AUSTRIA, HBK, FCP/VCE/Strucinspect, Schimetta und der TU Graz an den Bahnanlagen von morgen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024