LOK Report - Italien: Restaurierung eines im Trentino gefundenen Torfwagens
Foto Provincia autonoma di Trento. Das Torfmoor von Fiavé ist für Archäologen ein wertvolles Vorkommen, denn dank seines sauerstoffarmen Milieus konnten hier über Jahrtausende hinweg Zeugnisse prähistorischer Pfahlbauten erhalten werden...
Grafing–Ostermünchen: Stresstest bestätigt Vorteile der Auswahltrasse „Limone“ - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Die Variante „Limone“ bleibt die Auswahltrasse im Abschnitt Grafing–Ostermünchen. So lautet das Fazit einer ergebnisoffenen Überprüfung der Trassenauswahl. Nach der Vorstellung im Juli 2022 stieß die Auswahltrasse in der Region vielfach...
So kommt der LKW Transport auf die Schiene
Die Bahn hat durch den Elektroantrieb und das System Rad-Schiene in punkto Energieverbrauch und Umwelt einen gewaltigen Vorteil gegenüber dem Straßenverkehr. Dies sollte trotz des gegenwärtig überbordenden Strompreises nicht verwässert werden.
Schafft die Stadt Salzburg die Verkehrswende?
Autokolonnen und Blechlawinen sind ein gewohntes Bild in der Stadt Salzburg. Dazu kommen Busse, die im Stau stehend zu spät kommen. Ein Lichtblick am Horizont könnte der keineswegs unumstrittene S-Link sein, um das jahrelange Verkehrschaos zu lösen.
E-Busse aus Hornstein in ganz Europa unterwegs
Die Firma K-Bus in Hornstein (Bez. Eisenstadt-Umgebung) setzt seit Jahrzehnten auf technische Innovationen. Mit ihren mittlerweile elektrisch angetriebenen Kleinbussen, die im Nahverkehr eingesetzt werden, ist K-Bus nach eigenen Angaben Marktführer in Europa.
2,5 Millionen Euro Schaden: Schwertransporter mit Straßenbahn auf A9 verunglückt
Auf der A9 bei Triptis ist in der Nacht zum Dienstag ein Schwertransporter verunglückt und eine zehn Meter tiefe Böschung hinuntergerutscht.
Urbane Standseilbahn in Istanbul eröffnet
Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Stadt Istanbul abgeschlossen. Die im öffentlichen Verkehr eingegliederte Standseilbahn verbindet die technische ...
RCG erweitert TransNET in China und am Balkan
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert internationales Netzwerk – in China und am Balkan – und zeigt Systemrelevanz des Bahntransports auf: Das war die zweite RCG- Pressekonferenz.
Güterbahnen in der Strompreisfalle
Die gestiegenen Energiekosten schlagen auf viele Bahnbetreiber durch. Transporte auf der Schiene werden teurer. Diese Entwicklung erwischt den Marktführer Rail Cargo Austria auf dem falschen Gleis.
Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden ...