Nachhaltigkeitswoche mit der Teilnahme von RCH
Die Nachhaltigkeitswoche wurde 2016 – in der Woche vom Tag der Erde – zum ersten Mal in Ungarn organisiert, mit der Teilnahme von 60.000 SchülerInnen aus 700 Schulen.
[IT / Expert] More EVO Pendolinos for NTV and Italo [edit]
During the Covid-19 pandemic, the Italian railway company Italo had to suspend 95% of its connections. Now, while slowly returning to normality, the operator has announced new services to Bari and …
ÖBB: Bühne frei für die Nightjet-Premiere nach Amsterdam
Ab 24. Mai 2021 täglich mit dem Nightjet von Wien in die niederländische Hauptstadt; Verbindung zwischen Innsbruck und Amsterdam nimmt gleichzeitig Fahrt auf; ÖBB Reise-Packages inkl. Hotels für Amsterdam jetzt unter railtours.at ...
ÖBB will Leistungen im Güterverkehr bis 2040 verdoppeln
CEO Matthä erwartet Renaissance des Schienengüterverkehrs; Erhebliche Kapazitätserweiterung am ÖBB Terminal Wien Süd; Bahn ist die Antwort auf die Klima- und Wirtschaftskrise; Jeder investierte Euro bringt zwei weitere an heimischer ...
Staus, Schienen, E-Mobilität: Aufgaben für Bayerns Verkehrspolitik
Bayern ist ein Flächenland mit krassen Gegensätzen. Dörfliche Idylle und die Hektik der Großstadt sind zwei Extreme, die sich in Bayern fast schon wie selbstverständlich begegnen. Der Freistaat hat in puncto Mobilität mit seinen ganz ...
European Sleeper seeks small-scale investors to raise capital funds - International Railway Journal
European Sleeper is inviting small private investors to buy company bonds as it seeks to raise around €500,000 in capital.
ÖBB: Es summt und brummt bei den ÖBB
Die ÖBB-Infrastruktur AG schlägt das nächste Kapitel beim Klimaschutz auf und setzt dabei auf fliegende Helfer:innen – die ÖBB Schienenbienen.
Wiener Linien siedeln Bienen auf Grünflächen an
Die Wiener Linien wollen bis zum Sommer 2022 rund 80 Bienenvölker mit zwei Millionen Bienen auf Grünflächen der Verkehrsbetriebe ansiedeln. Das soll die Artenvielfalt fördern. Auch das Bundesheer und die ÖBB setzen auf Bienen.
Postbus auf Abruf im Mühlviertel
Ein Postbus auf Abruf steht mittlerweile drei Gemeinden im unteren Mühlviertel zur Verfügung. Bei dem neuen Service für kurze Wege ist ein Kleinbus als Shuttle zwischen den Gemeinden Steyregg, Luftenberg und St. Georgen an der Gusen im ...
One Fiber baut entlang des Bahn-Netzes zweites Glasfasernetz
Das Start-up One Fiber Interconnect will entlang des Schienennetzes der Deutschen Bahn ein eigenes Glasfasernetz aufbauen - parallel zu dem der Bahn. Nach Informationen des Handelsblatt haben sich der Bahn-Konzern und das Unternehmen ...