Bund zahlt in Zukunft bei Pinzgauer Lokalbahn mit
Erstmals seit dem Wiederaufbau der beim Hochwasser von 2005 zerstörten Strecke von Mittersill nach Krimml zahlt der Bund bei Investitionen in die Pinzgauer Lokalbahn wieder mit. Bis 2025 fließen acht Mill. Euro unter anderem in ...
Wandern ohne Ärger über volle Parkplätze
Tausende Touren hat Christian Heugl für die SN und seine Bücher beschrieben. In seinem neuen Buch stellt er solche vor, die mit Bus und Bahn machbar sind.
Viele Autos, wenig Züge, Öffi-Ausbau gefordert
EFERDING/ GRIESKIRCHEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wertete Statistik-Daten aus. Das Ergebnis: In Eferding und Grieskirchen gibt es mehr Autos als in allen anderen Bezirken
ÖBB kündigen Investition in Fürnitz an
Seit Jahren gibt es Pläne, das Waren-Logistikzentrum in Fürnitz auszubauen. Nun gibt es neue Bewegung am Standort: Die ÖBB beschlossen letztes Jahr, als Partner einzusteigen und kündigen jetzt eine Modernisierung und Investitionen an.
LOK Report - Schweiz: Abschied vom "Waldenburgerli" auf 750-mm-Spur – Letzte Fahrten 2021
Am Samstag, 3. April 2021 konnte ich einen Besuch bei einem Freund und Hobby-Kollegen in Liestal BL mit einem Abschieds-Besuch bei der Waldenburger-Bahn verbinden. Nachdem schon länger bekannt ist, dass diese einzige Schweizer Schmal...
ÖVP zur Mühlkreisbahn: "Für viele Pendler aus Rohrbach eine Entlastung"
Durch den Abschluss des Öffi-Paketes zwischen dem Land OÖ, der Stadt Linz und dem Klimaschutzministerium ist nach vielen Jahren und Verhandlungen nun fix, dass die Mühlkreisbahn bis zum Hauptbahnhof Linz durchgebunden wird.
Bilaterales Onlinetreffen zur Pyhrn-Schober-Achse und Summerauer Bahn
LINZ/BEZRIK PERG/BEZIRK FREISTADT/OÖ. Wie berichtet soll die Summerauer Bahn ausgebaut werden. Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner traf sich nun online mit
ÖBB: RoLa-Angebot Wörgl – Trento wieder normal
Die ÖBB will das Corona-bedingt zurückgefahrene und teilweise auch komplett eingestellte Angebot der Rollenden Landstraße zwischen Wörgl und Trento wieder hochfahren.
LOK Report - Spanien: Zahnradbahn Ribes-Nuria blickt auf 90 Jahre zurück
Am 22. März 1931 wurde die Zahnradbahn Ribes-Nuria in Betrieb genommen. Seitdem war sie bis auf eine durch den spanischen Bürgerkrieg verursachte Unterbrechung in Betrieb. Sie verbindet die Bahnstation Ribes (Strecke Barcelona-Puigcerda)...
Kirchham bekommt neue Haltestelle mit P+R-Anlage!
Eine Großinvestition zur weiteren Attraktivierung der Traunseetram wird von Bahnbetreiber Stern & Hafferl Verkehr am 15. März in der Gemeinde Kirchham gestartet. Um einen optimalen Anschluss mit der Vorchdorfer Bahn nach Lambach zu ...