Sammlung-Leserbriefe - Mai & Juni - zum Thema S-LINK
Der Unterschied zum Wissen besteht darin, dass der Wissende nicht nur von der Wahrheit der Aussage überzeugt ist, sondern auch über eine objektiv zureichende Begründung dafür verfügt. Darum lasst die Experten und Profis ihre Arbeit tun !
Murtalbahn bleibt weiterhin gesperrt
Nach den Unwettern im Lungau am Dienstag und am Mittwoch bleibt die Murtalbahn zwischen Salzburg und der Steiermark weiter gesperrt. Bis Samstagfrüh sollen die Schäden behoben sein.
Tomtom: Verkehrsdaten zeigen weniger Staus seit 9-Euro-Ticket - Golem.de
Pendler lassen ihr Auto dank des 9-Euro-Tickets offenbar häufiger stehen und wechseln auf den ÖPNV.
Wiens erste „Food Hall“ entsteht in Meidling
In der Eichenstraße im zwölften Bezirk entsteht Wiens erste „Food Hall“. Verwendet wird dafür die ehemalige Remise der Badner Bahn. Die Halle soll Gastronomie sowie Künstlerinnen und Künstlern Platz bieten. Die Eröffnung ist bis Ende ...
Bahnhöfe im Pongau werden modernisiert
34 Salzburger Bahnhöfe werden bis 2030 umfangreich renoviert, umgebaut und zukunftsfit gemacht. Vom 200-Millionen-Euro-Projekt profitieren gleich 17 Bahnhöfe im Pongau.
Gemeinde Hof will mit Tempo 30 Verkehr einbremsen
Die Flachgauer Gemeinde versucht, weitere Geschwindigkeitslimits zu erreichen, um die Belastung einzudämmen und die Sicherheit zu erhöhen.
[CH / Expert] The first looks: ORION units for Matterhorn Gotthard Bahn [updated]
advertisement The article was first published on 10.03.2022 and updated on 29.06.2022. Scroll down for the latest news. Matterhorn Gotthard Railway (MGBahn) is awaiting the delivery of 27 rack-an…
Fußgängerzone Bregenz: Das ändert sich
Ab Freitag ist die Bregenzer Innenstadt autofrei – dadurch kommt es zu einigen Änderungen für Autofahrerinnen und Autofahrern – auch Parkplätze fallen durch die Erweiterung weg. Die Linienbusrouten werden vorerst nicht geändert.
Zwischenbericht: Oberirdische Trasse bevorzugt
Die Bahnstrecke zwischen Wolfurt und Lochau soll ausgebaut werden. Eine unterirdische Variante wird jedoch laut dem Zwischenbericht einer Studie, die ÖBB und Land in Auftrag gegeben haben, nicht favorisiert. Stattdessen wird zu einem ...
GATX-Wagen in Bewegung: in aller Stille - 9 von 10 Güterwagen mit lärmarmen Bremsen ausgestattet
Die Lärmminderung im Schienengüterverkehr ist ein ständiges und wiederkehrendes Thema, wenn es um Fortschritt und Innovation in der Branche geht. GATX Rail Europe und seine Partner haben mit der Einführung der neuesten geräuscharmen ...