Leserbrief: „Versuch der Legendenbildung“ |PNP
„Man kann sich nur verwundert über die Versuche der Legendenbildungen des SPD Ortsvereins Passau-Mitte die Augen reiben“, so kommentiert CSU-Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl den Pressebericht zur SPD-Mitte-Mitgliederversammlung. Die CSU ...
Bauvorbereitungen für A 26 starten: Rund 90 Bäume im Ziegeleipark und Bergschlösslpark werden gefällt
"Der Schaden wird gewaltig", ist Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik überzeugt, "während andere Städte auf ÖPNV für die Pendler:innen setzen, bauen wir Autobahnen wie in den 1970er Jahren." Stadtentwicklerisch sei der Westring eine...
Warum der Stainzer Flascherlzug nach 133 Jahren vor dem Aus steht
Der Stainzer Flascherlzug könnte wegen zu hoher Kosten eingestellt werden. Der Gemeinderat entscheidet am Donnerstag über die Zukunft der Nostalgiebahn.
Neues Angebot: Erstes Mitfahrbankerl gibt es in St. Georgen
Das erste Mitfahrbankerl in St. Georgen – geplant vom Verein Zukunft St. Georgen und gesponsert von der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St.
Eisenbahn-Romantik • Die Chiemseebahn | Programm
SWR Baden-Württemberg am 16.10.2025: Mit dem Bockerl, wie Nebenbahnen in Bayern gern genannt werden, kann man heute noch Kleinbahnidylle erleben, mit der ältesten, ununterbrochen in Betrieb stehenden Dampfstraßenbahn. (Folge 911)
Leserbriefe: Gegen Reaktivierung | PNP
Zur Diskussion um die Granitbahn: Ich möchte Ihnen die dringenden Gründe darlegen, die aus meiner Sicht gegen einen weiteren Betrieb bzw. eine Reaktivierung dieser Bahnstrecke in ihrer aktuellen Form sprechen und die einen Umstieg auf ...
Regional-Stadtbahn Linz: Einblick in die aktuellen Planungen - LINZA!
Die Regional-Stadtbahn Linz ist ein Jahrhundertprojekt für Oberösterreich – ein Meilenstein für moderne Mobilität, nachhaltige Infrastruktur und die Zukunft Oberösterreichs. Ein wesentliches Planungsergebnis der letzten Monate stellte di...
Bundesverkehrsminister will Fahrschulkosten senken - Deutschlandticket wird teurer | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Patrick Schnieder (CDU) plant eine Reform der Fahrschulausbildung, um die Kosten für eine Fahrerlaubnis zu senken. ... betont, dass ein gut ausgebauter und bezahlbarer öffentlicher Verkehr effektiver wäre, um Mobilität auf dem Land ...
9-Euro-Ticket in Deutschland: Billige Öffi-Tickets: Autofahrer zeigen der Bahn die kalte Schulter
Das 9-Euro-Ticket steigerte die Zugreisen in Deutschland, während der Umstieg vom Auto auf die Bahn im Berufsverkehr ausblieb.
Bahnfreunde als Adressaten: 3.000 Euro von der Zugwirtin Tatjana Schuster
Im Bemühen, den Stainzer Flascherlzug zu erhalten, organiserte Zugwirtin Tatjana Schuster einen Benefizfrühschoppen. Den erzielten Erlös überreichte sie an den Verein Freunde der Stainzer Bahn mit Obmann Franz Zettl.