Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Innenstadt!: Halleiner Verkehrsgipfel

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Hallein;  Am Freitag, dem 10. Oktober hat im Kolpinghaus der 2. Halleiner Verkehrsgipfel stattgefunden – diesmal in Form eines Bürger:innenrats mit Zufallsauswahl.

Externer Link
Zusammenführen

Drei Bürgeranträge in Gmunden fordern eine Verkehrsberuhigung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

GMUNDEN. Nach der Rückkehr zu Tempo 50 soll es punktuell Beschränkungen geben.

Externer Link
Zusammenführen

Für den Erhalt der steirischen Thermenbahn im Abschnitt von Hartberg bis Fehring

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die WK, die AK und der ÖGB Steiermark fordern die Verantwortlichen der ÖBB, der steirischen Landespolitik und der Bundesregierung hiermit dazu auf, den SPNV auf der Thermenbahn zwischen Hartberg und Fehring zu erhalten, ...

Externer Link
Zusammenführen

Im Jahr 1985 wurden die Weichen für die Grazer Öffis gestellt

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Heute fahren täglich über 300.000 Fahrgäste mit den Grazer Öffis. Im Jahr 1985 waren die Straßenbahnen und Busse noch weniger beliebt. Eine Werbeaktion wurde ins Leben gerufen.

Externer Link
Zusammenführen

"Ratlose Gesichter" – Radlweg führt mitten in Kreuzung | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Nach dem Wirbel um den Radweg beim Linzer Busterminal sorgt nun auch eine neue Route in Steyr für Irritationen. Sie endet in einer Kreuzung.

Externer Link
Zusammenführen

Scharfe Kritik am Direktbus Lienz-Innsbruck | dolomitenstadt

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Simon Kofler schildert die Defizite in einem Leserbrief und meint: „Ein Erfolgsmodell? Wirklich nicht.“ Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verantwor ...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussionsrunde "Franken-Sachsen-Magistrale: Krise als Chance nutzen" - Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Einladung an die Medien: Do, 16. Oktober, um 9:30 Uhr in der Bayerischen Landesvertretung, Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin. zB zu: Was sind die Vorteile von Bahnelektrifizierungen und warum kommt man trotz Ankündigungen nicht voran?

Externer Link
Zusammenführen

Knorr-Bremse präsentiert intelligentes Fahrerassistenzsystem LEADER Flow für den Schienenverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fahrerassistenzsystem LEADER Flow reduziert Energieverbrauch und -kosten für Bahnbetreiber und trägt zur Erhöhung von Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit beiSechsmonatiger Pilottest mit großem europäischen Güterzugbetreiber zeigt Energieei...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Naturail startet als neue Allianz im europäischen Schienengüterverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos natorail/Mirjam Reither. „Jeder Güterzug ist rollender Klimaschutz – und genau davon brauchen wir viel mehr. Wer die Schiene stärkt, stärkt nicht nur das Klima, sondern auch die Wirtschaft und Lieferketten.“ – Mit dieser klaren Bot...

Externer Link
Zusammenführen

"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024