Steiermark: Zugpassagier bei Kollision mit Traktor verletzt
Beim Zusammenstoß eines Regionalzuges mit dem Anhänger eines Traktors auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Friedberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist Mittwochmittag eine Zugpassagierin leicht verletzt worden. Der 45-jährige ...


Pkw von Zug erfasst: 16-Jähriger schwer verletzt
In Guntramsdorf (Bezirk Mödling) ist am Freitagnachmittag ein Pkw von einem Zug der Aspangbahn erfasst worden. Der 17-jährige Autofahrer dürfte – von der Sonne geblendet – das rote Lichtzeichen an einem unbeschrankten Bahnübergang ...


Wegen tief stehender Sonne: Kollision mit Zug
In Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn) ist es am Donnerstag zu einer schweren Kollision eines Autos mit einem Zug gekommen. Der Unfall ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Autofahrer dürfte das Rotlicht übersehen haben.


Die Gefahr ungesicherter Bahnübergänge
Das Sicherheitsniveau der Bahnübergänge wurde leider durch EU-Beitritt geringer. Früher gab es zwei alternierend blinkende Rotlichter, diese wurden nicht so leicht übersehen. Ein "geistreiches" EU-Gesetz - oder war es nur eine Empfehlung?


VCÖ fordert „kindgerechtes Verkehrssystem“
Jede Woche werden in Niederösterreich neun Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt, warnt die Mobilitätsorganisation VCÖ angesichts des internationalen Tags der Familie. Alleine 2021 betraf das 478 Kinder, zwei kamen dabei ums Leben.


Mehr Nachtbusse für Jugendliche gefordert
Jungen Menschen fehlen beim Fortgehen oft die Alternativen zum Privat-Pkw oder Moped. Die steirische Kinder- und Jugendanwältin fordert daher mehr Angebote – vor allem jetzt, da die Nachtgastronomie und Events wieder voll angelaufen sind.


Zugsunglück in NÖ: Pottendorfer Linie wieder eingleisig befahrbar
Nach dem Zugsunglück vom Montagabend in Münchendorf (Bezirk Mödling) ist die Pottendorfer Linie am Donnerstag wieder eingleisig befahrbar gewesen. Der Abschnitt Achau – Wampersdorf wurde ab 5.00 Uhr für den Verkehr freigegeben.


Fahrgast fordert zur Zukunft des ÖV in Graz: Versäumnisse der Vergangenheit nachholen, sinnvoll für die Zukunft planen!
Mitte Mai soll die Expertenstudie zur Zukunft des Öffentlichen Verkehrs in Graz präsentiert werden. Erste Ergebnisse sind bereits an die Medien gelangt. Für Fahrgast geht der Weg in die richtige Richtung. Wichtig ist aber eine ...


Bahnübergänge als „unterschätzte Gefahr“
Mehr als 260 Personen sind seit 2010 an einem Bahnübergang in Niederösterreich verunfallt, jeder fünfte starb. Eine neue Kampagne soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Die Gefahren am Bahnübergang werden nämlich oft unterschätzt.


Elfjähriger Radfahrer von Zug erfasst
In Weiz ist am Dienstag ein Elfjähriger, der mit seinem Fahrrad eine Eisenbahnkreuzung queren wollte, von einem Zug erfasst worden – dabei erlitt der Bub schwere Kopfverletzungen.

