Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Mobilitätskonferenz zeigt »enormes Potential« für die Verkehrswende

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Digitalisierung, Mobilitätsmanagementsysteme, Zukunft des Güterverkehrs und der Fahrzeugindustrie – das neue Infrastrukturministerium setzt klare Akzente für die MobilitätswendeDie Mobilitätskonferenz des neu formierten Mobilitäts- und I...

Externer Link
Zusammenführen

Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf

[Newslink]
von WG

Das Land Brandenburg schießt zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur rund um die Heidekrautbahn weitere Millionen nach. Die Umsetzung des Vorhabens werde mit zusätzlichen 2,3 Millionen Euro unterstützt, hieß es in einer Mitteilung des ...

Externer Link
Zusammenführen

Treibhaus-Emissionen des Flugverkehrs in Österreich fast auf Vor-Corona-Niveau

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

WIEN. Die Treibhausgas-Emissionen durch den Flugverkehr haben beinahe wieder das Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisbergbus ab sofort rein elektrisch: Geschichte vom "Cabrio" bis zum Batteriefahrzeug

[Reportage, Newslink]
von hacl

Ab sofort ist der Gaisbergbus komplett elektrisch unterwegs. Zwei neue Batteriebusse sind für rund 1,25 Millionen Euro angeschafft worden. Die ersten regelmäßigen Fahrten auf die Spitze des Salzburger Hausbergs gab es übrigens schon vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Bus knackt Fahrgastrekord - Linie 151 fährt ab jetzt nur noch elektrisch auf den Salzburger Hausberg

[Newslink]
von hacl

Die Buslinie 151 vom Salzburger Mirabellplatz auf die Gaisbergspitze wird ab sofort emissionsfrei betrieben. Die Fahrgastzahlen haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Ein neuer Takt soll das Angebot attraktiver machen.

Externer Link
Zusammenführen

Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...

Externer Link
Zusammenführen

Kiel: Oberleitungsschäden durch Akku-Züge: Lösung in Sicht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In den letzten Wochen war der Eisenbahnknoten Kiel zwei Mal für mehrere Stunden wegen Oberleitungsschäden komplett gesperrt. Eine Lösung ist in Sicht, hätte aber viel früher kommen können.

Externer Link
Zusammenführen

Wo E-Autos in Passau ab 1. April bis zu drei Stunden gratis parken dürfen

[Newslink]
von WG

Autos mit Elektro-Antrieb dürfen ab 1. April auf öffentlichen Stellflächen drei Stunden lang kostenlos parken. Doch wo greift das Gratis-Gesetz in Passau? Rathaus-Sprecherin Maria Proske definiert die Bereiche.

Externer Link
Zusammenführen

GKB steht für erstklassige Mobilität

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Befragung zeigt hohe Fahrgastzufriedenheit bei GKB Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH steht für erstklassige Mobilität, wie die Ergebnisse einer aktuellen Fahrgastbefragung eindrucksvoll belegen. Bei der repräsentativen Befragun...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bauen Bahn in der Ostregion aus

[Newslink]
von hacl

Schneller, bequemer und attraktiver: Die ÖBB investieren heuer mehr als 1,3 Milliarden Euro in den Ausbau der Bahn in der Ostregion. Die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn und auch die Modernisierung der Ostbahn sind zwei Projekte i...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024