Poznań, Poland expands its fleet of electric Solaris buses
Poznań invests in zero-emission transport: MPK Poznań orders 17 Solaris Urbino electric articulated buses. With space for 110 passengers, modern design, and long range, these buses will enhance public transport starting in 2026.
Fohnsdorfer Bahn : Keine Einwände, aber viele Fragen zum Mega-Bauvorhaben der ÖBB
23 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Elektrifizierung der Bahn zwischen Zeltweg und Fohnsdorf. Details zum Projekt wurden am Dienstag präsentiert.
Wiener Linien bauen emissionsfreies Busangebot in Simmering aus
Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im 11. Bezirk weitere Verbesserungen. Mit dem 73B kommt eine neue Buslinie hinzu, die mit umweltfreundlichen E-Bussen betrieben wird. Bestehende Buslinien werden zusätzlich optimiert.
Neuer Rekordwert bei Radverkehr in Graz
In Graz ist die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer im Jahr 2024 weiter gestiegen. Laut Verkehrsclub Österreich zwar nur leicht – der Anstieg betrug gegenüber 2023 zwei Prozent –, aber somit konnten die Rekordzahlen von 2023 auch im Vo...
VCÖ: Wien-Mariahilf hat österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil - im Bundesland-Vergleich ist Salzburg Spitzenreiter
40,8 Prozent der Neuwagen sind Elektroautos – Wien-Mariahilf hatte im Vorjahr österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil bei Neuzulassungen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Im Bundesland-...
Gailtal Journal - Tröglbahn: Neue 6er-Sesselbahn feierlich am Nassfeld eröffnet
Bereits Anfang Dezember 24 ging die neue Tröglbahn am Nassfeld nach nur achtmonatiger Bauzeit in Vollbetrieb.
Der VCS empfiehlt ein Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Der Zentralvorstand des VCS Verkehrs-Club der Schweiz hat für die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen die Ja-Parole beschlossen. Die Mobilität ist von der Initiative direkt betroffen: Der Verkehrssektor ist für mehr als ein ...
Geld für Buslinien und Bauten in Stadt Salzburg
In der Stadt Salzburg fließen im laufenden Jahr 125 Millionen Euro an Investitionen – nicht nur in die riesigen Kulturprojekte, sondern auch in den ...
Niedersachsen fördert Nahverkehr mit 168 Millionen Euro
Barrierefreie Bushaltestellen und neue Stadtbahnen: 279 Projekte für den Nahverkehr unterstützt die Landesregierung dieses Jahr finanziell. Der Minister spricht von einem Rekord.
Vom Potenzial historischer Bahnstrecken
Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...