Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Update - Regionalbahnen in Oberösterreich: Jetzt geht es ums Geld

[Sammlung]
von A.D.

In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld.

Zusammenführen

Sammlung | Grünes Licht: Konzession für Regional-Stadtbahn da

[Sammlung]
von A.D.

Die Regional-Stadtbahn nimmt Fahrt auf: Mit der offiziellen Konzession ist der Weg frei für den Bau der ersten innerstädtischen Strecke vom Hauptbahnhof bis zum Mühlkreisbahnhof. Die neue Verbindung soll den öffentlichen Verkehr in ...

Zusammenführen

Sammlung: Grüne fordern Herausgabe der Unterlagen zum S-Link

[Newslink]
von hacl

Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) will die S-Link-Akten einsehen. Anfragen an die zuständigen ÖVP-Politiker Stefan Schnöll und ...

Zusammenführen
Was ist der S-Link

S-Link ist keine Stadt-U-Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrter Herr Lanzinger, leider unterliegen Sie in Ihrem Leserbrief betreffend Finanzierbarkeit des S-Link mehreren Irrtümern: Folgt man nämlich Ihrer Logik, so hätte der Staat weder Autobahnen noch Koralmbahn, Semmering oder Brenne...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Keine Rückzahlung an Bund nötig

[Newslink]
von hacl

Bei einer möglichen Verschmelzung der S-Link-Planungsgesellschaft mit den Salzburg Linien werde keine Rückzahlung an den Bund fällig, heißt es aus dem Infrastrukturministerium. Die Grünen stellen am Mittwoch im Salzburger Landtag trotzde...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Aus in Salzburg: Wohin die Milliarde und die Planer abwandern

[Newslink]
von hacl

Salzburg lässt die zugesicherte Bundesmilliarde für den S-Link liegen. Andere Länder stehen schon mit Bahnprojekten in den Startlöchern.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Gesellschaft soll mit Salzburger Linien verschmelzen

[Newslink]
von hacl

Die S-Link Projektgesellschaft steht vor der Verschmelzung mit der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe Gesellschaft, einer Tochter der Salzburg AG. Für Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) ist das fix, auch wenn die Prüfung noch nicht abges...

Externer Link
Zusammenführen
[...] unzweifelhaft... den öffentlichen Interessen dient

Anfrage an den Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend S-Link

[Newslink]
von hacl

"Es geht auch darum, zu entscheiden, wie man mit gültigen Bescheiden umgeht, [...]" - Planungsergebnisse wie die Konzession oder der UVP-Bescheid bis zum Mirabellplatz „nicht leichtfertig vernichtet werden"...

Externer Link
Zusammenführen
STAU in Salzburg & Garagenampeln

Effizienter ÖV kostet viel Geld

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Betreffend den fehlenden Plan B zum S-Link: Weder mehr - im Stau stehende - Busse noch Radwege, Seilbahn oder Carsharing sind eine effiziente und für Pendler/-innen und Touristen/-innen auch von der Fahrzeit her attraktive Alternative. H...

Externer Link
Zusammenführen
Bau der Traunseetram in Gmunden

Es braucht einen "Plan C" für den Verkehr in Salzburg

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Graz (300.000 Einwohner), Linz (215.000 EW) und Innsbruck (135.000 EW), aber auch Wien (zwei Millionen EW) erweitern oder errichten neue Straßenbahnlinien. Die Errichtung einer zweigleisigen Schienen-Infrastruktur auf der Oberfläche kost...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024