S-Link: Wenn der Alternativplan fehlt - aus Feigheit oder Unvermögen
In fünf Wochen wird über Salzburgs größtes Öffi-Projekt abgestimmt. Und was macht der Stadtchef mit seiner Regierung? Er wandelt auf den Spuren der Bundes-FPÖ.


Anhaltende Kritik an S-Link-Büchlein der Stadt Salzburg
Ziviltechniker sprechen von "unfachlichen, Angst machenden Aussagen".


Salzburger S-Link-Trasse vor Bürgerbefragung nochmals aktualisiert
Etwa einen Monat vor der S-Link-Bürgerbefragung und damit wohl dem Entscheidungstag präsentiert die Projektgesellschaft noch einmal den aktuellsten Trassenverlauf. Man habe bei den Änderungen verstärkt auf Kritik und Sorgen der ...


Projekt „S-Link“ – Was sagt der ÖAMTC ?
Das Projekt "S-Link" wird im Bundesland Salzburg intensiv diskutiert. Pro und Contra ziehen sich durch alle Bevölkerungs- und Altersgruppen, Parteien, …


10. November: Tag der Weichenstellung
Weichen werden nicht nur im Bahnverkehr gestellt, am 10. November 2024 kommt es zur Richtungsentscheidung in Salzburg, wie es mit der Mobilität im Zenralraum weiter gehen soll.


S-LINK Projektgesellschaft präsentiert verfeinerten Trassenkorridor
Informationsoffensive geht in die finale Phase – Regionale Bürger:innen-Dialoge zur Lokalbahnverlängerung starten in eine weitere Runde – Verfeinerung des Korridors nach Resonanz der Bevölkerung.


Sammlung: S-Link: Kritik an Auingers Info-Broschüre
Die neue Informationsbroschüre zum S-Link von Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger sei alles andere als neutral und ausgewogen. Das kritisieren ÖVP, Grüne und KPÖ in der Stadtregierung. In der Broschüre sollen Pro- und Contra-...


Pop-Up-Infobüro in Altstadt eröffnet
Salzburg Verkehr schafft Raum für noch mehr Dialog und Informationsaustausch zur neuen Salzburger Mobilitätslösung.


Stadt legt keinen Plan B zum S-Link vor
Im Abstimmungsbüchlein der Stadt Salzburg zum S-Link wird auf ein alternatives Nahverkehrskonzept zum S-Link verwiesen aus dem Jahr 2015. Die Stadt will entgegen der Ankündigungen nun doch keinen Plan B vor der Befragung am 10. November ...


ÖBB: Haltestelle Hallein Burgfried wird mit weiterem Zugang aufgewertet
Die Anbindung des Gewerbegebietes an die S-Bahn-Haltestelle Hallein Burgfried wird ab heute realisiert. Der bestehende Personentunnel wird verlängert und bietet damit künftig von beiden Seiten einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle.

