Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link: Diskussion um Kosten geht in nächste Runde

[Newslink]
von hacl

Die Diskussion um die Kosten für den Salzburger S-Link geht einen Monat vor der Bürgerbefragung in die nächste Runde. Während die Initiative "Stopp U-Bahn" die Berechnungen für "überholt" und "unvollständig" hält, verteidigt ÖVP-Klubobma...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Auinger fordert Deckelung der Kosten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) fordert beim S-Link eine Deckelung der Kosten für die Stadt. Das sei zwingende Voraussetzung. Bald wird mit dem Land die Finanzierung abgestimmt, sollte es ein Ja der Bevölkerung geben...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Monat vor Bürgerbefragung: Wie stehen die Salzburger:innen zum S-Link?

[Newslink]
von hacl

S-Link – ja oder nein? In gut einem Monat können die Menschen in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau bei der Bürgerbefragung abstimmen. Wir waren heute in Salzburg-Süd auf Stimmenfang.

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelbau-Kongress: Viele Befürworter des S-Link

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Salzburger Kongresshaus – genau an einer Stelle, wo der geplante S-Link unterirdisch vorbeiführen soll – tagen derzeit Österreichs führende Tunnelbauer. Der große Fachkongress ist gut besucht. Auch die Planungsbüros für den S-Link si...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Büchlein der Stadt Salzburg wurde geändert und wird gedruckt

[Newslink]
von hacl

Nach einem politischen Tauziehen geht das S-Link-Aufklärungsbüchlein der Stadt Salzburg in Druck. 42.000 Haushalte sollen dieses Mitte Oktober per Post erhalten.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Zwischen Öffi-Euphorie und Existenzangst

[Newslink]
von hacl

Die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link erregt nach wie vor die Gemüter. Die TN haben sich bei den Bürgerdialogen in Anif und Hallein umgehört, die die S-Link-Gesellschaft Anfang Oktober organisiert hatte, um neue Trassenpläne vor...

Externer Link
Zusammenführen

Trasse im Süden: Nur ein Teil der S-Link Strecke fehlt noch

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 10. November stimmt Salzburg über den S-Link ab. Die Trassenführung wird immer konkreter. Ein Teil der Strecke steht aber noch zur Diskussion. SALZBURG/HALLEIN/ANIF.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Tunnelbau: Welche Risiken der Seeton in Salzburg birgt

[Newslink]
von hacl

Vor dem Untergrund in der Stadt Salzburg wird seit jeher gewarnt. Für den S-Link-Bau sind sich Kritiker wie Projektplaner einig: Es wird nicht einfach.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link ja oder nein: Meinungen beim Bürgerdialog in Anif gingen auseinander

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link erregt die Gemüter. Die FN haben sich vergangene Woche beim Bürgerdialog in Anif umgehört.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung

[Newslink]
von hacl

Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024