Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Kritik am Tourismus in Salzburg: "Ich glaube, dass die Salzburger am Limit ihrer Toleranz sind"

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Wenig Platz, viele Menschen: Mit dem Sommer kommen die Touristen in die Stadt. Forscher Kurt Luger sieht dringenden Handlungsbedarf in der Politik.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Mobilitätslösung: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet

Salzburger Mobilitätslösung: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Fragestellung für Bürgerbefragung am 10. November liegt vor | LH betont: Wir haben es jetzt in der Hand! | Es geht um mehr! Klares Bekenntnis aller Verantwortlichen zur neuen Mobilitätslösung | Informieren – Mobilisieren – Handeln ...

Zusammenführen
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

Reaktionen der Medien: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Anmerkung: Die Medien sehen sich sehr gerne als neutrales, demokratisches Mittel, das wäre auch deren Kernaufgabe. Fraglich ist aber, ...

Zusammenführen

Mit dem S-Link leben Pläne für die "Ischlerbahn" wieder auf

[Newslink]
von hacl

Bahntrassen für die Äste zum S-Link sollen nun gefunden werden - bis nach Bayern und Oberösterreich. Doch ohne den Stamm gehe nichts, betont das Land.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK MESSE-MIRA: „Messebahn“

S-LINK MESSE-MIRA: Umweltverträglichkeitsprüfung auch für „Messebahn“

[Presseaussendung, Sammlung]
von A.D.

Mit einem Antrag auf Durchführung eines UVP-Feststellungsverfahrens setzte die S-LINK Projektgesellschaft Mitte Juni den ersten juristischen Spatenstich für die Lokalbahnerweiterung zur Messe. Nun wurde von der UVP-Behörde ...

Zusammenführen

Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Projektgesellschaft fordert einheitliche Kommunikation - eine Frage der "Glaubwürdigkeit"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 10. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger aus drei Salzburger Bezirken über den S-Link ab. Stadt und Land wollen vorab informieren - jedoch unabhängig voneinander. Das kritisiert die Projektgesellschaft nun und warnt davor, ...

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand am Stimmzettel: Wenn die Bürger Nein sagen

[Newslink]
von hacl

Volksbefragungen in mehreren Gemeinden haben zuletzt Politdebatten befeuert. Mitunter würde versucht, die Verantwortung für unangenehme Entscheidungen an die Bevölkerung zu übertragen.

Externer Link
Zusammenführen

Wie stehen die Landgemeinden zum S-Link? "Die Stimmung ist gekippt"

[Newslink]
von hacl

Die Kampagne des Landes zum S-Link verzögert sich weiter. Erst ab August will man für das Bahnprojekt S-Link werben. Für viele Ortschefs im Flachgau und Tennengau ist das zu spät.

Externer Link
Zusammenführen

Wann ein Bahnhof barrierefrei ist: Situtation in Salzburg

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Stiegen statt ebenerdigen Einstieges in Busse – die Initiative „Stopp U-Bahn“ sieht mit dem geplanten S-Link eine Verschlechterung der Barrierefreiheit in Salzburg. Aber was macht einen barrierefreien Bahnhof überhaupt aus und wie steht’...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024