Wir sind nicht die „Bremser“ bei Stadtbahn-Projekt
Die Linz Linien wehren sich gegen Vorwurf, schuld am Stocken des geplanten Stadtbahn-Projektes in der oö. Landeshauptstadt zu sein. Die parallel ...


Leserbriefe August - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August.


Angst vor großen Projekten aus Unwissenheit
Bei Großprojekten ist wichtig, die Bevölkerung ausreichend zu informieren. Meist ist es Unwissenheit und Unsicherheit vor Zukunftsängsten. Große Projekte haben es sehr schwer, weil viele Menschen die Größenordnungen nicht abschätzen können.


Leserbriefe Juli - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juli.


Keine Verkehrsprognose weltweit hat je gestimmt!
In der destruktiven Kampagne der SPÖ gegen den S-Link fordert Tarik Mete eine Antwort ein, die wirklich niemand seriös und ernsthaft abgeben kann, weil das subjektive Verkehrsverhalten der Menschen nicht realistisch eingeschätzt und ...


Leserbriefe Juni - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni.


S-Link, dagegen und „Dafür“
Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.


Leserbriefe Mai - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai.


Drei Bahn-Varianten für die Alpenstraße
S-Link-Planungen schreiten immer weiter in Richtung Hallein voran. Bald können Bürger im Verfahren Stellung nehmen.


Der S-Link ist eine zukunftsorientierte Investition
Die Art, wie Herr Kocher in seinem Leserbrief ("Der S-Link ist eine Fehlinvestition") mit Fachleuten der S-Link umgeht, nötigt mich, darauf Stellung zu nehmen. Auch ich war jahrzehntelang beruflich mit dem Stadtverkehr eng verknüpft und...

